Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Tag der offenen Tür im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem "Tag der offenen Tür" können sich Interessierte in der ersten Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen umschauen und das Gespräch mit den Mitarbeitenden suchen. Ab Montag, 3. April, ziehen dann die ersten Gäste ein.

Der "Raum der Stille" kann beim "Tag der offenen Tür" im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche besichtigt werden. (Foto: Hospiz)

Betzdorf. Der Tag der offenen Tür beginnt am 1. April um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Peter-Thomas Stuberg, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Siegen, und Augustinus Jünemann, Dechant für den pastoralen Raum Betzdorf, in der Klosterkapelle zelebriert wird. "Im Anschluss laden wir unsere Besucher dazu ein, sich bei uns umzuschauen. Lernen Sie an diesem Tag der offenen Tür unsere Arbeit und das neue Hospiz kennen und kommen Sie mit uns ins Gespräch", so die Hospiz- und Pflegedienstleiterin Yasmin Brost.

Umschauen können sich Interessierte nach dem offiziellen Teil dann unter anderem in den Gemeinschaftsräumen der Einrichtung, wie etwa dem Lichtgang, dem "Raum der Stille" oder der Bibliothek, auf dem idyllisch gelegenen Außengelände oder auch in den frisch renovierten acht Gästezimmern, die das Hospiz bietet. Bis 16.30 Uhr bleibt Zeit, sich einen Eindruck der Räumlichkeiten zu verschaffen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.



Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche liegt im gleichnamigen Betzdorfer Stadtteil an jenem Ort, von dem sich Mitte 2022 nach 96 Jahren die Missionare von der Heiligen Familie endgültig verabschiedet hatten. Träger der neuen gemeinnützigen Einrichtung ist die Diakonie in Südwestfalen. Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer betont: "Wir sind froh, den Menschen in der Region mit dem ersten stationären Hospiz im Kreis Altenkirchen ein derartiges Angebot machen zu können."

Anmeldungen für das ökumenische Hospiz Kloster Bruche sind ab sofort möglich. Diese nimmt Yasmin Brost unter Telefon 0151/1841 1212 oder per E-Mail an yasmin.brost@diakonie-sw.de entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Generalversammlung der Kolpingsfamilie Wissen: "Dem Vereinsleben wieder Schwung geben"

Endlich konnte die Wissener Kolpingsfamilie wieder eine Mitgliederversammlung in der gewohnten Art und ...

VG Wissen: Mehr Fördermöglichkeiten für "Streetwork" - Klimaschutz im Blick

Die Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates war von vielen Themen geprägt: Für "Streetwork" stehen ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive ...

Schulwegkontrollen in Altenkirchen: 32 Kontrollen - zahlreiche Bußgeldverfahren

Am Dienstag (21. März) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 7 bis 8 Uhr Schulwegkontrollen ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen ...

Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Saisonwechsel in der Kleiderstube des DRK in Altenkirchen. Damit es Platz gibt für Frühjahrs- und Sommermode ...

Werbung