Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden Jung und Alt ein, tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, veranstaltet der Westerwald-Verein e.V. dieses Jahr, zusätzlich zum normalen Wanderprogramm, mehrere geführte Familien-Erlebnis-Wanderungen für junge und junggebliebene Wanderer! Bei spannenden Abenteuern und Mitmachaktionen erleben die Erwachsenen und die Kinder während den Wanderungen so einiges: Mit den Familien-Erlebnis-Wanderungen werden, neben den Kindern und den Eltern, ganz besonders wandernde Omas und Opas angesprochen, die mit diesen Touren ihre Enkel (oder die von Bekannten) garantiert begeistern werden!

Nachfolgend die geplanten Termine der Wanderungen:
Sonntag, 26. März: W0 "Weite Aussichten und Frühjahrsblüher"
Sonntag, 16. April: W1 "Von der Eisenzeit bis in die Moderne, neue Ecken entdecken"
Sonntag, 23. April: W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche"
Samstag,10. Juni: W3 "Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe"
Sonntag, 11. Juni: W4 "Glück Auf Melander auf dem Bergmannspfad"
Sonntag, 18. Juni: W5 Familien-Erlebnis Wanderung "Wo Fuchs & Hase auf einen Löwen treffen"
Sonntag, 25. Juni: W6 "Mystischer Kraftort Qigong Achtsamkeitswanderung"
Sonntag, 9. Juli: W7 "Familien-Erlebnis-Wanderung im Stöffel-Park"
Sonntag, 23. Juli: W8 "Naturspaziergang für die ganze Familie am Malberg"
Sonntag, 6. August: W9 "Familien-Erlebnis-Wanderung in Breitscheid"
Sonntag, 13.08.2023 W10 "Familien-Erlebnis-Wanderung Abenteuer im Märchenwald der Holzbachschlucht"
Samstag, 26. August: W11 "Buntmetall, Basalt & Padres"
Sonntag, 27. August: W12 "Natur, Burgen, Kultur und Fachwerk"
Sonntag, 3. September: "Familien-Erlebnis-Wanderung"
Sonntag, 17. September: W14 "Auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen"



Alle Details sowie Informationen zu allen Wanderungen und Anmeldung:

Die Teilnahme an den Wanderungen ist für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos. Nicht-Mitglieder werden für die geführten Wanderungen um einen kleinen Kostenbeitrag gebeten. Der Kostenbeitrag lässt sich einfach durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins, beziehungsweise in den Zweigvereinen des Westerwald-Vereins, umgehen. Die Anmeldung kann bequem per E-Mail erfolgen, die Beitrittserklärung steht unter dem folgenden Link zum Download bereit. Welche weiteren Vorteile eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein bietet, kann man hier nachlesen oder direkt per E-Mail an Rainer Lemmer unter wanderfuehrer@typisch-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Dienstag (21. März) gegen 19.10 Uhr mit seinem DPD-Transporter ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf (B 256) sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Am Mittwochabend (22. März) nahm die Stadt Freudenberg Abschied von der zwölfjährigen Luise. Die Trauerfeier ...

VG Wissen: Mehr Fördermöglichkeiten für "Streetwork" - Klimaschutz im Blick

Die Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates war von vielen Themen geprägt: Für "Streetwork" stehen ...

Generalversammlung der Kolpingsfamilie Wissen: "Dem Vereinsleben wieder Schwung geben"

Endlich konnte die Wissener Kolpingsfamilie wieder eine Mitgliederversammlung in der gewohnten Art und ...

Tag der offenen Tür im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem "Tag ...

Werbung