Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2023    

Umfangreiche Suchmaßnahmen nach Hilferufen in Hövels

In der Nacht von Mittwoch (22. März) auf Donnerstag (23. März) kam es in Hövels zur Suche einer um Hilfe rufenden Person. Anwohner meldeten die Rufe der Polizei, welche ebenfalls vor Ort die Rufe hörte. Dennoch blieben alle Suchmaßnahmen bislang ohne Erfolg.

Symbolfoto

Hövels. Durch mehrere Anrufer aus der Ortsgemeinde Hövels wurde die Polizei Betzdorf am 22. März gegen 22.30 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass vermutlich aus dem Waldgebiet im Umfeld des Sportplatzes eine weibliche Stimme um Hilfe gerufen habe. Die genaue Örtlichkeit konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte dazu, dass die erste eingesetzte Streifenwagenbesatzung ebenfalls die Rufe vernehmen konnte. Kurz darauf waren diese verstummt. Koordinierte Suchmaßnahmen mit starken Kräften und der Unterstützung des Polizeihubschraubers führten jedoch nicht zum Auffinden der weiblichen Person.

Im Zusammenhang mit einer im Ortsbereich durchgeführten Zeugen/Anwohnerbefragung gingen Hinweise auf einen Mann und eine Frau ein, die zu diesem Zeitpunkt angeblich auf der Suche nach dem Handy ihrer Schwester gewesen wären. Des Weiteren ging ein weiterer Hinweis auf eine weibliche Person ein, die ein Grundstück betreten und dort geschrien habe. Es habe sich jedoch nicht um Hilferufe gehandelt. Nachdem der Bewohner des Hauses sie aufgefordert hatte, sein Grundstück zu verlassen, fragte sie noch nach dem Bahnhof und entfernte sich danach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächtlichen Suchmaßnahmen unter Einbindung des Polizeihubschraubers ergaben keine Hinweise auf eine Hilfe suchende weibliche Person. Auch eine erneute Absuche der in Betracht kommenden Örtlichkeiten durch Beamte der Polizeiwache Wissen führten zu keinen neuen Ermittlungsansätzen; eine Vermisstenanzeige ist ebenfalls bisher nicht polizeilich bekannt geworden. Die polizeilichen Maßnahmen werden vorerst, bis zum Bekanntwerden weitere konkretisierender Anhaltspunkte, eingestellt.

Die Polizei bitte um die Mithilfe von Zeugen. Wer kann Angaben zu den Personen oder Sachverhalt machen? Ebenso bittet die Polizei darum, dass sich die womöglich gesuchte Person meldet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben

Friesenhagen. Wie aus dem Unfallbericht der Polizei Betzdorf hervorgeht, habe Entgegenkommende noch kurz angehalten, sich ...

Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Weitere Artikel


Die Bundesstraße 8 bei Birnbach geht in den zweiten Bauabschnitt

Birnbach. Der zweite Bauabschnitt geht von der Kreuzung K 15 (Wölmersen) bis an den Beginn der drei-Streifigkeit der B 8 ...

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Führen von Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis - dafür unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Neitersen. Am Steuer saß der oben genannte Mann, der zunächst falsche Personalien angab. Weitere Ermittlungen ergaben, dass ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Werbung