Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2023    

Umfangreiche Suchmaßnahmen nach Hilferufen in Hövels

In der Nacht von Mittwoch (22. März) auf Donnerstag (23. März) kam es in Hövels zur Suche einer um Hilfe rufenden Person. Anwohner meldeten die Rufe der Polizei, welche ebenfalls vor Ort die Rufe hörte. Dennoch blieben alle Suchmaßnahmen bislang ohne Erfolg.

Symbolfoto

Hövels. Durch mehrere Anrufer aus der Ortsgemeinde Hövels wurde die Polizei Betzdorf am 22. März gegen 22.30 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass vermutlich aus dem Waldgebiet im Umfeld des Sportplatzes eine weibliche Stimme um Hilfe gerufen habe. Die genaue Örtlichkeit konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte dazu, dass die erste eingesetzte Streifenwagenbesatzung ebenfalls die Rufe vernehmen konnte. Kurz darauf waren diese verstummt. Koordinierte Suchmaßnahmen mit starken Kräften und der Unterstützung des Polizeihubschraubers führten jedoch nicht zum Auffinden der weiblichen Person.

Im Zusammenhang mit einer im Ortsbereich durchgeführten Zeugen/Anwohnerbefragung gingen Hinweise auf einen Mann und eine Frau ein, die zu diesem Zeitpunkt angeblich auf der Suche nach dem Handy ihrer Schwester gewesen wären. Des Weiteren ging ein weiterer Hinweis auf eine weibliche Person ein, die ein Grundstück betreten und dort geschrien habe. Es habe sich jedoch nicht um Hilferufe gehandelt. Nachdem der Bewohner des Hauses sie aufgefordert hatte, sein Grundstück zu verlassen, fragte sie noch nach dem Bahnhof und entfernte sich danach.



Die nächtlichen Suchmaßnahmen unter Einbindung des Polizeihubschraubers ergaben keine Hinweise auf eine Hilfe suchende weibliche Person. Auch eine erneute Absuche der in Betracht kommenden Örtlichkeiten durch Beamte der Polizeiwache Wissen führten zu keinen neuen Ermittlungsansätzen; eine Vermisstenanzeige ist ebenfalls bisher nicht polizeilich bekannt geworden. Die polizeilichen Maßnahmen werden vorerst, bis zum Bekanntwerden weitere konkretisierender Anhaltspunkte, eingestellt.

Die Polizei bitte um die Mithilfe von Zeugen. Wer kann Angaben zu den Personen oder Sachverhalt machen? Ebenso bittet die Polizei darum, dass sich die womöglich gesuchte Person meldet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Die Bundesstraße 8 bei Birnbach geht in den zweiten Bauabschnitt

Die B 8 wurde vom Ortsausgang Weyerbusch, über die Ortslage Birnbach, bis an die Kreuzung der B 8 mit ...

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Das Deutsche Rote Kreuz Siegen-Wittgenstein und das "FabLab" der Universität Siegen haben zusammen ein ...

Führen von Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis - dafür unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Nicht viel gelernt hatte ein 40 Jahre alter Verkehrsteilnehmer. Am Vormittag musste er sich noch bei ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Pünktlich zur Motorradsaison dreht sich am 2. April auf dem Nürburgring alles ums Motorrad. Bei dem traditionellen ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Es ist ein Fest für die Sinne, das hochkarätige Zusammentreffen der Konditorszene beim "Le Championnat ...

Werbung