Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Wünsche der Schulneulinge stiegen zum Himmel auf

In den Himmel hinauf stiegen bei der Einschulung der 91 Fünftklässler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus die persönlichen Wünsche der Schulneulinge.

Ihre persönlichen Wünsche ließen die Schulneulinge in den Himmel steigen.

Betzdorf. Einen aufregenden Einschulungstag erlebten 91 neue Fünftklässler an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf.
Ein Willkommensgruß und Dank der Schulleiterin galt zu Beginn der Feierstunde den neuen Klassenleitungsteams, die die Einschulung vorbereitet hatten sowie Renate Himmrich-Kilian, der pädagogischen Koordinatorin und Leiterin der Orientierungsstufe.
Sehr herzlich hieß Realschulrektorin Doris John die Schulneulinge, ihre Eltern und Geschwister willkommen, nachdem zuvor die Schulband unter Leitung des Ganztagskoordinators Gregor Groß die "Kleinen" und alle anderen Gäste mit dem nachdenklichen Song "Manchmal würd´ ich gern erwachsen sein" begrüßt hatte.
"Das Einstellen auf neue Lehrpersonen, neue Mitschüler und somit auf ein verändertes Lernumfeld wird am Anfang noch mit vielen Fragezeichen verbunden sein, denn der Wechsel in eine weiterführende Schule ist ein entscheidender und großer Abschnitt in eurer Schulkarriere und in eurem Leben", erklärte die Schulleiterin im Verlauf ihrer Begrüßungsansprache den Kindern. "In einer fantastisch gestalteten neuen und farbenfrohen Lernumgebung, wie sie während der Sommerferien an der "Bertha" geschaffen wurde, wird das Lernen große Motivationen schaffen", so die Rektorin, "und alle die vielen Fragezeichen des Anfangs werden schon bald Ausrufezeichen sein".
Erfreut berichtete Schulleiterin John von den umfassenden Baumaßnahmen und wies dabei auf die komplette Neugestaltung der Klassenräume für die fünfte Klassenstufe und anderer Fachräumen hin.
Bevor die Fünftklässler zu einer "Überraschungsaktion" von Konrektorin Renate Himmrich-Kilian auf den Schulhof eingeladen wurden, gab es zur Begeisterung der Schulneulinge noch einen flotten Rhythmus der Schulband, der verriet, was man mit "müden" Lehrern macht - nämlich einfach weiter schlafen lassen.
Auf dem Schulhof hatten die Klassenleitungsteams keine 99, aber 91 bunte Luftballons zum Abflug vorbereitet. Mit einem spontan formulierten Wunsch für ihren persönlichen Start an der neuen Schule, schickten die Kinder auf Kommando von John pünktlich um 10.30 Uhr alle Ballons auf die Reise.
Im Anschluss daran gab es noch ganz individuelle, handgefertigte Glückssteine, die AG-Leiterin Ines Schmitt liebevoll für alle gestaltet hatte.
Begleitet von den Klassenleitern und deren Teamkollegen, wurden die erwartungsvollen "Kleinen" in den neuen Schulalltag der "großen" Bertha-von-Suttner-Realschule plus aufgenommen. Auch die Eltern hatten noch die Gelegenheit, das neue "Lernzuhause" ihrer Kinder kennenzulernen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erneut Europameister-Titel für Dieter Glöckner

Europameister-Titel für Dieter Glöckner aus Gebhardshain bei der IFAA-Europameisterschaft Feld bei den ...

Linke fragen nach Konsequenzen aus Fluterschen und nach Tierheim

Zwei Anfragen hat die Partei "Die Linke" zur Kreistagssitzung am Montag, 29. August, in Altenkirchen ...

Bätzing-Lichtenthäler ganz nah am Dalai Lama

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäer war beim Empfang des Dalai Lama in Wiesbaden ...

Druckluftkompressor für den TSV Atlantis

Der Betzdorfer Tauchsportverein (TSV) Atlantis besitzt nun einen eigenen Druckluftkompressor. Die anschaffung ...

Modernisierung bis zum Jahresende

Die Bauarbeiten an der Altenkirchener Geschäftsstelle der Westerwald Bank laufen auf Hochtouren. Bis ...

Betzdorfer Schützenfest bietet Neues und Bewährtes

Das Programm des Betzdorfer Schützenfestes steht und es gibt neben den traditionellen Elementen auch ...

Werbung