Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Wünsche der Schulneulinge stiegen zum Himmel auf

In den Himmel hinauf stiegen bei der Einschulung der 91 Fünftklässler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus die persönlichen Wünsche der Schulneulinge.

Ihre persönlichen Wünsche ließen die Schulneulinge in den Himmel steigen.

Betzdorf. Einen aufregenden Einschulungstag erlebten 91 neue Fünftklässler an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf.
Ein Willkommensgruß und Dank der Schulleiterin galt zu Beginn der Feierstunde den neuen Klassenleitungsteams, die die Einschulung vorbereitet hatten sowie Renate Himmrich-Kilian, der pädagogischen Koordinatorin und Leiterin der Orientierungsstufe.
Sehr herzlich hieß Realschulrektorin Doris John die Schulneulinge, ihre Eltern und Geschwister willkommen, nachdem zuvor die Schulband unter Leitung des Ganztagskoordinators Gregor Groß die "Kleinen" und alle anderen Gäste mit dem nachdenklichen Song "Manchmal würd´ ich gern erwachsen sein" begrüßt hatte.
"Das Einstellen auf neue Lehrpersonen, neue Mitschüler und somit auf ein verändertes Lernumfeld wird am Anfang noch mit vielen Fragezeichen verbunden sein, denn der Wechsel in eine weiterführende Schule ist ein entscheidender und großer Abschnitt in eurer Schulkarriere und in eurem Leben", erklärte die Schulleiterin im Verlauf ihrer Begrüßungsansprache den Kindern. "In einer fantastisch gestalteten neuen und farbenfrohen Lernumgebung, wie sie während der Sommerferien an der "Bertha" geschaffen wurde, wird das Lernen große Motivationen schaffen", so die Rektorin, "und alle die vielen Fragezeichen des Anfangs werden schon bald Ausrufezeichen sein".
Erfreut berichtete Schulleiterin John von den umfassenden Baumaßnahmen und wies dabei auf die komplette Neugestaltung der Klassenräume für die fünfte Klassenstufe und anderer Fachräumen hin.
Bevor die Fünftklässler zu einer "Überraschungsaktion" von Konrektorin Renate Himmrich-Kilian auf den Schulhof eingeladen wurden, gab es zur Begeisterung der Schulneulinge noch einen flotten Rhythmus der Schulband, der verriet, was man mit "müden" Lehrern macht - nämlich einfach weiter schlafen lassen.
Auf dem Schulhof hatten die Klassenleitungsteams keine 99, aber 91 bunte Luftballons zum Abflug vorbereitet. Mit einem spontan formulierten Wunsch für ihren persönlichen Start an der neuen Schule, schickten die Kinder auf Kommando von John pünktlich um 10.30 Uhr alle Ballons auf die Reise.
Im Anschluss daran gab es noch ganz individuelle, handgefertigte Glückssteine, die AG-Leiterin Ines Schmitt liebevoll für alle gestaltet hatte.
Begleitet von den Klassenleitern und deren Teamkollegen, wurden die erwartungsvollen "Kleinen" in den neuen Schulalltag der "großen" Bertha-von-Suttner-Realschule plus aufgenommen. Auch die Eltern hatten noch die Gelegenheit, das neue "Lernzuhause" ihrer Kinder kennenzulernen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Erneut Europameister-Titel für Dieter Glöckner

Europameister-Titel für Dieter Glöckner aus Gebhardshain bei der IFAA-Europameisterschaft Feld bei den ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Betzdorfer Schützenfest bietet Neues und Bewährtes

Das Programm des Betzdorfer Schützenfestes steht und es gibt neben den traditionellen Elementen auch ...

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

Werbung