Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Erneut Europameister-Titel für Dieter Glöckner

Europameister-Titel für Dieter Glöckner aus Gebhardshain bei der IFAA-Europameisterschaft Feld bei den Bogenschützen. Damit nicht genug: Glöckner stellte in seiner Klasse auch gleich noch drei Europarekorde auf.

Der Bogenschütze Dieter Glöckner aus Gebhardshain: Herausragende Leistungen bei der EM in Portugal.

Gebhardshain/Oeiras. Das Nationale Sportzentrum Jamor in Oeiras /Portugal, (Nähe Lissabon) war der Austragungsort der EFAC 2011 (IFAA-Europameisterschaft Feld). Der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner, der für das Team AG Dortmund startet, konnte seine ausgezeichnete Form von der Feldbogenliga und der DM Feld&Jagd bestätigen.
Mit 2638 Ringen, sensationelle 87 Ringe vor dem Zweitplazierten Ron Potter, England, wurde er neuer Europameister in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited. Dritter wurde der Franzose Dominique Coulon mit 2547 Ringen.

Bereits am 1.Tag, der mit Regen und Windböen Portugal-untypisch verlief, legte Glöckner den Grundstein für seinen Erfolg und schoss einen neuen Europarekord in der Feldrunde. Am 2. Tag setzte er dann noch einen drauf und verbesserte den 16 Jahre alten Rekord in der Jagdrunde um 5 Ringe auf den Score von 526.
Den Feldrekord vom 1. Tag konnte er noch einmal toppen. So verbesserte er diesen am 4.Tag auf 523 Ringe (vorher 519 aus dem Jahr 2000).
Am letzten Tag legte Glöckner furios los. So schoss er in der 1. Hälfte 268 Ringe von 280 Möglichen. Leider konnte er diese Spannung nicht halten und kam am Schluß mit 519 Ringen (Potter 494 und Coulon 496) aus dem Parcours.
Mit seinem überragenden Gesamtergebnis hätte er auch die Seniorenklasse der höchsten Stilart, Freestyle Unlimited, noch gewonnen.



Dieter Glöckner wurde vom Deutschen Feldbogenverband auch für das Team of Nation nominiert. Hier belegte er mit dem deutschen Nationalteam sensationell den 1. Platz in der Nationenwertung, vor den Engländern und den Schweizern.

Zu den 1. Gratulanten der zahlreiche Glückwünsche per Mail und Handy zählte sein Bruder Michael, der "Chef" der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain, der diesen großartigen Erfolg stolz bei der Königsproklamation am Schützenfest bekannt gab.

Als nächster Wettbewerb steht im September die DM Bowhunter am Erbeskopf an. Dort wird Glöckner als Titelverteidiger an den Start gehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Linke fragen nach Konsequenzen aus Fluterschen und nach Tierheim

Zwei Anfragen hat die Partei "Die Linke" zur Kreistagssitzung am Montag, 29. August, in Altenkirchen ...

Bätzing-Lichtenthäler ganz nah am Dalai Lama

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäer war beim Empfang des Dalai Lama in Wiesbaden ...

"Bergleute" aus Betzdorf beim dritten Welterbe-Tag auf der Buga

Junge "Bergleute" vom Freiherr-vom Stein-Gymnasium Betzdorf waren beim "Dritten Welterbe-Tag der rheinland-pfälzischen ...

Wünsche der Schulneulinge stiegen zum Himmel auf

In den Himmel hinauf stiegen bei der Einschulung der 91 Fünftklässler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Druckluftkompressor für den TSV Atlantis

Der Betzdorfer Tauchsportverein (TSV) Atlantis besitzt nun einen eigenen Druckluftkompressor. Die anschaffung ...

Modernisierung bis zum Jahresende

Die Bauarbeiten an der Altenkirchener Geschäftsstelle der Westerwald Bank laufen auf Hochtouren. Bis ...

Werbung