Werbung

Nachricht vom 24.03.2023    

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Von Wolfgang Tischler

Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die nächsten Tage im Westerwald wechselhaft. Mit einer kräftigen südwestlichen Strömung fließt zunächst milde Meeresluft ein. Zum Start der kommenden Woche kann es in hohen Lagen nochmals schneien.

Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ausfallen können. Der Wind kommt aus Südwest und kann starke oder auch stürmische Böen hervorbringen. Die Schauer halten in der Nacht zum Samstag an.

Am Samstag ist es weiterhin wechselnd bis stark bewölkt, es gibt gebietsweise Schauer und vereinzelte Gewitter sind möglich. Die Tagestemperaturen steigen auf acht bis 14 Grad. Der Wind frischt am Tag auf und kommt aus westlichen Richtungen. Es sind verbreitet starke bis stürmische Böen zu erwarten, im höheren Westerwald und bei Gewittern auch Sturmböen. Ab und an wird sich die Sonne blicken lassen.

In der Nacht zum Sonntag bleibt die Bewölkung dicht und es sind noch einzelne Schauer unterwegs. In der zweiten Nachthälfte setzt Regen ein. Die Temperaturen bleiben noch im Plusbereich. Es ist weiterhin mit starken Böen zu rechnen.

Am Sonntagvormittag fällt immer wieder Regen, der örtlich auch stärker ausfallen kann. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Niederschlägen von gut zehn Litern pro Quadratmeter. Starker Wind wird uns wieder begleiten. Die Temperaturen sinken weiter ab und erreichen in den Hochlagen des Westerwaldes nur noch sechs Grad, am Rhein wird es um die zehn Grad warm werden. Am Nachmittag lässt der Regen nach, aber die Sonne wird sich kaum blicken lassen. Zum Abend hin dreht der Wind auf Nordwest und lässt nach.

Schnee in der Nacht zum Montag

In der Montagnacht gehen die Niederschläge in den Höhenlagen in Schnee über. Das Thermometer sinkt dort in den Minusbereich und es kann glatt werden. Der Wochenstart wird unangenehm kühl werden. In Bad Marienberg klettern die Temperaturen gerade mal auf zwei Grad plus, am Rhein werden um die fünf Grad erreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gute Nachricht: Im Laufe der Woche geht das Thermometer wieder sukzessive nach oben und es wird zweistellige Werte anzeigen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Altenkirchen. In einem selbstorganisierten Event feierten die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen aus beinahe allen ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

Weitere Artikel


Forum "Erfolgreich ausbilden" gibt Input rund um Ausbildung und Fachkräfterekrutierung

Altenkirchen. Den regionalen Unternehmen fehlt es an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ist je nach Branche ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Werbung