Werbung

Nachricht vom 25.03.2023    

DRK zu Besuch in der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Von Katharina Behner

Am Dienstag (21. März) hatten die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen besonderen Besuch. Die Rettungssanitäter des Deutschen Roten Kreuzes erzählten von ihren Einsätzen und der Rettungswagen wurde besonders unter die Lupe genommen.

Der Rettungswagen des DRK wurde von den Kita-Kindern ganz besonders unter die Lupe genommen. (Fotos: Kita)

Birken-Honigsessen. Ganz schön aufgeregt waren die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabet (Kita), als kürzlich auf einmal ein Rettungswagen des DRK vor der Tür der Einrichtung stand. Zu ihrem Besuch brachten die Sanitäter eine fahrbare Krankenliege und Verbandsmaterial mit in die Kita. Hier konnten die Kinder sogar selbst Verbände anlegen.

Da die Kleinen von ihren Erzieherinnen schon gut auf das Thema vorbereiten waren, hatten sie schon Hintergrundwissen und kannten natürlich auch die Notrufnummer 112. Im Anschluss an den anschaulichen Gesprächskreis wurde der Rettungswagen von allen gemeinsam unter die Lupe genommen. Wer sich traute, legte sich sogar auf die Liege. Es wurden Geräte erklärt und ausprobiert und das Blaulicht des Krankenwagens kurz in Betrieb genommen. Insgesamt hatten die Kinder einen aufregenden wie auch lehrreichen Vormittag. Das Team der Kita dankt dem DRK für die tolle informative Übung in der Einrichtung. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Nachdem das Jahr 2023 mit traditionellen Veranstaltungen wie dem politischen Aschermittwoch sowie dem ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Wurden im 19. Jahrhundert Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer ...

Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Werbering und Stadt Hachenburg organisieren in Zusammenarbeit mit Philipp Meyer von Meyer Eventgastronomie ...

Welche Heizung darf ab 2024 ins Haus?

Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben ...

"DD Die Idee“ Eventservice eröffnet in Kürze neue Location in Herschbach

Neudeutsch nennt man es "Pre-Opening“, gemeint ist damit eine Vor-Eröffnungsfeier. Diese hat unlängst ...

Werbung