Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Wurden im 19. Jahrhundert Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer Wasser? Sollten bunte Küken aus den Gründonnerstags-Eiern schlüpfen? Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bieten die Rundgänge beim beliebten Museumsfest "Ostern früher" am Sonntag, 2. April.

(Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt man dabei noch mehr über zahlreiche Tiere in der Osterzeit vor 150 Jahren.

Anschließend ist das eigene Geschick gefragt, denn man kann sich selbst ein Ei aus Metall an der historischen Riffelmaschine anfertigen, dieses mit einem Küken oder Dotter aus Filzwolle schmücken und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. An der der alten Nähmaschine entstehen Osterhasen und Küken aus Stoff, die sich mit duftenden Kräutern befüllen lassen. Der Museumsladen bietet österliche und heimische Waren und an der historischen Kochmaschine sind ganztägig Eintopf, Getränke, Kaffee und Kuchen erhältlich.

Weitere Infos und Kontakt:
Tel.: 02662/7456 - info@landschaftsmuseum-ww.de
www.landschaftsmuseum-westerwald.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Nach einem knappen Sieg im Achtelfinale gegen eine starke JSG Altenkirchen steht die JSG Wisserland im ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Nachdem das Jahr 2023 mit traditionellen Veranstaltungen wie dem politischen Aschermittwoch sowie dem ...

DRK zu Besuch in der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Am Dienstag (21. März) hatten die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Werbering und Stadt Hachenburg organisieren in Zusammenarbeit mit Philipp Meyer von Meyer Eventgastronomie ...

Werbung