Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der Kita und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird diese Aktion dieses Jahr natürlich wiederholt.

In Brachbach findet dieses Jahr wieder Oster-Aktion für Kinder und deren Familien statt. (Foto: Förderverein der Feuerwehr Brachbach e. V.)

Brachbach. "Durch den großen Premierenerfolg fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt, eine solche Aktion auch in diesem Jahr anzubieten." So der einstimmige Vorstandsbeschluss. Die Idee: Einstimmen auf die Ostertage durch gemeinsame Bastelarbeiten der Kinder, angeleitet durch Kita und Grundschule und im Elternhaus. Ausstellen dieser Bastelarbeiten österlicher Motive zum Beispiel Hasen, Osternester aus Pappkarton etc. eindimensional angelegt, ausgeschnitten und bunt angemalt. Die Kinder geben ihre Bastelarbeiten zusammen mit einer individuellen Geldspende am Montag, 3. April, und Mittwoch, 5. April, am Feuerwehrhaus ab. Hier werden die Bastelarbeiten gesammelt und zu einem großen "Oster-Kunstwerk" zusammengefügt und am Ostersamstag, 8. April, präsentiert und gut sichtbar ausgestellt. So wird die Wartezeit bis zum Abbrennen des Osterfeuers angenehm verkürzt.

Große Verlosung
Bei Abgabe der Bastelarbeiten erhalten die Kinder ein kleines "Dankeschön" und ein Los. Dieses Los nimmt an der großen abendlichen Verlosung teil, die vor dem Anzünden des Osterfeuers stattfindet. Wie bereits im letzten Jahr werden wieder sehr attraktive Preise sind zu gewinnen sein: Hochwertige Sachpreise, Familien-Eintrittskarten für regionale Tier- und Kletterparks und weitere interessante Preise.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spontane Spenden
Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch Geschäftsleute aus der Umgebung werden die Aktion wieder durch Geld- beziehungsweise hochwertige Sachspenden unterstützen. Der Reinerlös wird wieder über die Fördervereine den Kindern der Ortsgemeinde und des Löschzugs Siegtal zugutekommen. Allen Gönnern, Förderern, Teilnehmenden und Besuchern wünschen die Veranstalter schon jetzt ein frohes Osterfest.

Im Überblick
Basteln österlicher Motive, Hasen, Nester etc. ab sofort
Abgabe der Bastelarbeiten am Feuerwehrhaus: 3. April und 5. April von 16 bis 18 Uhr
Treffen am Feuerwehrhaus bei Imbiss und Getränken 8. April ab 18 Uhr

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Nach einem knappen Sieg im Achtelfinale gegen eine starke JSG Altenkirchen steht die JSG Wisserland im ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Im wahrsten Sinn des Wortes „vom rechten Weg abgekommen“ ist in der Nacht zum Sonntag (26. März) ein ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Wurden im 19. Jahrhundert Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Nachdem das Jahr 2023 mit traditionellen Veranstaltungen wie dem politischen Aschermittwoch sowie dem ...

DRK zu Besuch in der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Am Dienstag (21. März) hatten die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen ...

Werbung