Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der Kita und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird diese Aktion dieses Jahr natürlich wiederholt.

In Brachbach findet dieses Jahr wieder Oster-Aktion für Kinder und deren Familien statt. (Foto: Förderverein der Feuerwehr Brachbach e. V.)

Brachbach. "Durch den großen Premierenerfolg fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt, eine solche Aktion auch in diesem Jahr anzubieten." So der einstimmige Vorstandsbeschluss. Die Idee: Einstimmen auf die Ostertage durch gemeinsame Bastelarbeiten der Kinder, angeleitet durch Kita und Grundschule und im Elternhaus. Ausstellen dieser Bastelarbeiten österlicher Motive zum Beispiel Hasen, Osternester aus Pappkarton etc. eindimensional angelegt, ausgeschnitten und bunt angemalt. Die Kinder geben ihre Bastelarbeiten zusammen mit einer individuellen Geldspende am Montag, 3. April, und Mittwoch, 5. April, am Feuerwehrhaus ab. Hier werden die Bastelarbeiten gesammelt und zu einem großen "Oster-Kunstwerk" zusammengefügt und am Ostersamstag, 8. April, präsentiert und gut sichtbar ausgestellt. So wird die Wartezeit bis zum Abbrennen des Osterfeuers angenehm verkürzt.

Große Verlosung
Bei Abgabe der Bastelarbeiten erhalten die Kinder ein kleines "Dankeschön" und ein Los. Dieses Los nimmt an der großen abendlichen Verlosung teil, die vor dem Anzünden des Osterfeuers stattfindet. Wie bereits im letzten Jahr werden wieder sehr attraktive Preise sind zu gewinnen sein: Hochwertige Sachpreise, Familien-Eintrittskarten für regionale Tier- und Kletterparks und weitere interessante Preise.



Spontane Spenden
Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch Geschäftsleute aus der Umgebung werden die Aktion wieder durch Geld- beziehungsweise hochwertige Sachspenden unterstützen. Der Reinerlös wird wieder über die Fördervereine den Kindern der Ortsgemeinde und des Löschzugs Siegtal zugutekommen. Allen Gönnern, Förderern, Teilnehmenden und Besuchern wünschen die Veranstalter schon jetzt ein frohes Osterfest.

Im Überblick
Basteln österlicher Motive, Hasen, Nester etc. ab sofort
Abgabe der Bastelarbeiten am Feuerwehrhaus: 3. April und 5. April von 16 bis 18 Uhr
Treffen am Feuerwehrhaus bei Imbiss und Getränken 8. April ab 18 Uhr

(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Wissen. Wisserland begann auf dem Wissener Hartplatz stark und hätte in der 4. Spielminute in Führung gehen können. Der Altenkirchener ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Wissen/Kreisgebiet. "KVvorOrt", so der Hashtag, ist so strukturiert, dass zunächst immer ein Unternehmen, Verein, Organisation ...

DRK zu Besuch in der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Ganz schön aufgeregt waren die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabet (Kita), als kürzlich auf einmal ...

Werbung