Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Im wahrsten Sinn des Wortes „vom rechten Weg abgekommen“ ist in der Nacht zum Sonntag (26. März) ein Motorradfahrer. Nach einer Party setzte er sich auf seine Suzuki und startete. Wegen seines Alkoholspiegels geriet er aber neben die Straße, fuhr ein Stück durchs Feld, stürzte und wurde verletzt. Dabei wollte er nur von Oberdreis nach Lautzert…

(Symbolbild)

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ gelandet. Laut Polizei Altenkirchen kam er aus Oberdreis und wollte nach Lautzert. Der junge Mann hatte zuvor mit ein paar Bekannten gefeiert und auch Alkohol getrunken. Eine Schlafmöglichkeit bei seinem Kumpel lehnte er ab. Er wolle zu Fuß durchs Feld nach Hause gehen, sagte er dem Gastgeber.

Von diesem Vorhaben rückte er dann aber leider ab und setzte sich auf die Maschine. Ausgangs einer Linkskurve kurz vor Lautzert fuhr er aufgrund alkoholbedingter Ausfallerscheinungen geradeaus und kam schließlich von der Fahrbahn ab. Er fuhr noch ein ganzes Stück über das Feld parallel zur Straße, bis er zu Fall kam. Zeugen verständigten die Polizei und den Rettungsdienst.



„Der junge Mann stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol“, so der Polizeibericht. Nicht nur, dass er bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Er musste sich auch noch einer Blutprobe unterziehen und den Führerschein vorläufig abgeben. An dem Motorrad entstand nur geringer Schaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht und Wickhausen ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, hatte im Namen des Verbandsbürgermeisters ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Nach einem knappen Sieg im Achtelfinale gegen eine starke JSG Altenkirchen steht die JSG Wisserland im ...

Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter ...

Werbung