Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Von Katharina Behner

In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben der Flurreinigung standen Arbeiten rund um die Neugestaltung des Spielplatzes „Im Birkamp“ im besonderen Fokus. Am 14. Mai will die Ortsgemeinde die Eröffnung und Einweihung nach der Runderneuerung feiern.

Einsatz am Ehrenamtstag für den Spielplatz in Selbach. Alle freuen sich auf den 14. Mai. Dann soll die Eröffnung gefeiert werden. Fotos: Ortsgemeinde Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt für ihren Ort einzusetzen. Das Hauptaugenmerk der Arbeiten lag diesmal auf dem Spielplatz „Im Birkamp“, der sich in den letzten Monaten quasi einer Runderneuerung unterzogen hat.

Der erste Spatenstich für das Projekt aus dem Dorferneuerungskonzept wurde Ende Oktober 2022 getan. Seither hat sich auf dem nicht wiederzuerkennenden Spielgelände viel getan. Die Arbeiten liegen in den Endzügen und mit sprichwörtlich hockgekrempelten Ärmeln und allen möglichen handwerklichen Utensilien schritt das Ehrenamtsteam ans Werk. Schließlich will die Ortsgemeinde am Sonntag, dem 14. Mai, die Einweihung und Neueröffnung „Im Birkamp“ mit allen aus dem Ort feiern. Darauf dürften sich ganz besonders die vielen Kinder der Ortsgemeinde freuen.

So wurde die Brücke Birkamp mittels Erneuerung der Widerlager ertüchtig. Verschiedene Sträucher und Stauden fanden ihren Platz, damit es noch in diesem Frühling und Sommer auf dem Spielplatz wieder grünen und blühen kann. Pinsel wurden geschwungen, um der ein oder anderen Bank und Spielgeräten den letzten Schliff zu geben. Doch auch die Flurreinigung kam am Ehrenamtstag nicht zu kurz. Achtlos weggeworfener Müll von Straßenrändern, Wäldern und Fluren wurde gesammelt und der Entsorgung zugeführt.



Nach getaner Arbeit trafen sich die Ehrenamtler auf dem Dorfplatz zu einem Imbiss.
Auch dieser Einsatz sei wieder zu einer gelungenen Aktion geworden, sagte Ortsbürgermeister Matthias Grohs und dankte allen Teilnehmenden des Freiwilligentages für ihr Mitmachen und die tatkräftige Unterstützung. Ebenso galt sein Dank der Jagdgenossenschaft Fensdorf-Selbach und den Jagdpächtern Ton Benard und Cess v.d. Kooij für die Mitfinanzierung der Verpflegung. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die amerikanische Päpstin: Ein Blick in die Zukunft der Kirche

Betzdorf. Am 27. Januar wird in der Stadthalle Betzdorf das Theaterstück "Die amerikanische Päpstin" aufgeführt, basierend ...

Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Steinebach. Der Klima:fit-Stammtisch, hervorgegangen aus einem VHS-Kurs, kam am 14. Januar zum zweiten Mal zusammen. Zu Beginn ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Friesenhagen. Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land findet am 26. Januar um 11 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Rockige Nostalgie in der Linde: "Itzend" eröffnet Konzertsaison

Betzdorf. In der traditionsreichen Kneipe "Linde" im Klosterhof von Betzdorf startet am 15. Februar die Konzertsaison. Ab ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg): Chancen für die Zukunft entdecken

Hamm (Sieg). Der zukunftsraiff-Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zu den Infotagen ein, die an den Idealen ...

Weitere Artikel


Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Pracht. Auf dem Spielplatz in Niederhausen werden in nächsten Zeit noch umfangreiche Arbeiten durchgeführt, sodass dieser ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Werbung