Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen derzeit auf ihr großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 2. April, vor. Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker befindet sich das gesamte Orchester zurzeit in den letzten Vorbereitungen für den großen Auftritt.

Von links: 1. Vorsitzende Alexandra Reifenrath, Kapellmeister Christoph Becker, Maximilian Janke, 2. Vorsitzender Philipp Orthen, Nils Smith-Tönnessen, Marie Marciniak, Leo Neuhoff, Luisa Fischer, Jens Vierschilling, Kristina Osinski, Marie Wickler, Anne Weber, Markus Vetter, Sofie Zimmermann, Celine Muhs, Victoria Ortheil, Thorsten Haupt, Dimitri Melnik (Kreismusikverband Altenkirchen). Foto: Musikverband

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri Melnik, Vertreter des Kreismusikverbandes Altenkirchen, das Probenwochenende des Vereins.

Im Namen des Kreismusikverbandes Altenkirchen erhielten Maximilian Janke und Leo Neuhoff die Jugendehrennadel mit Silberkranz, Jannik Ebach erhielt das Jugend-Ehrenzeichen in Gold.

Lea und Sofie Zimmermann, Marie Wickler, Celine Muhs, Marie Marciniak, Nils Smith-Tönnesen, Leonid Sander und Thorsten Haupt erhielten das Ehrenzeichen in Bronze.

Im Anschluss daran wurden einige Musikerinnen und Musiker für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und Treue geehrt: Für zehn Jahre aktives Musizieren wurde Sofie Zimmermann ausgezeichnet. Hannah Kalkert, Victoria Ortheil, Sonja Ebach, Mario Kalkert, Kristina Osinski und Luisa Fischer wurden für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Jens Vierschilling ausgezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abschließend nahm Dimitri Melnik noch einige Ehrungen für 30 Jahre aktives Musikzieren vor. Hierfür wurden Michael Reifenrath, Markus Reifenrath, Tobias Stumpf und Markus Vetter ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Kreis Altenkirchen. Denn das Ensemble, in dem rund 25 Bläser aus sechs Posaunenchören des Kreises musizieren und das seit ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

Weitere Artikel


Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Neitersen/Schürdt. "Der Einsatz für unsere Dörfer und Städte ist für mich zentral. Es ist mir deswegen besonders wichtig, ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Werbung