Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen derzeit auf ihr großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 2. April, vor. Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker befindet sich das gesamte Orchester zurzeit in den letzten Vorbereitungen für den großen Auftritt.

Von links: 1. Vorsitzende Alexandra Reifenrath, Kapellmeister Christoph Becker, Maximilian Janke, 2. Vorsitzender Philipp Orthen, Nils Smith-Tönnessen, Marie Marciniak, Leo Neuhoff, Luisa Fischer, Jens Vierschilling, Kristina Osinski, Marie Wickler, Anne Weber, Markus Vetter, Sofie Zimmermann, Celine Muhs, Victoria Ortheil, Thorsten Haupt, Dimitri Melnik (Kreismusikverband Altenkirchen). Foto: Musikverband

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri Melnik, Vertreter des Kreismusikverbandes Altenkirchen, das Probenwochenende des Vereins.

Im Namen des Kreismusikverbandes Altenkirchen erhielten Maximilian Janke und Leo Neuhoff die Jugendehrennadel mit Silberkranz, Jannik Ebach erhielt das Jugend-Ehrenzeichen in Gold.

Lea und Sofie Zimmermann, Marie Wickler, Celine Muhs, Marie Marciniak, Nils Smith-Tönnesen, Leonid Sander und Thorsten Haupt erhielten das Ehrenzeichen in Bronze.

Im Anschluss daran wurden einige Musikerinnen und Musiker für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und Treue geehrt: Für zehn Jahre aktives Musizieren wurde Sofie Zimmermann ausgezeichnet. Hannah Kalkert, Victoria Ortheil, Sonja Ebach, Mario Kalkert, Kristina Osinski und Luisa Fischer wurden für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Jens Vierschilling ausgezeichnet.



Abschließend nahm Dimitri Melnik noch einige Ehrungen für 30 Jahre aktives Musikzieren vor. Hierfür wurden Michael Reifenrath, Markus Reifenrath, Tobias Stumpf und Markus Vetter ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Wanderspaß am Bismarckturm. Unter diesem Motto lädt der Wanderausschuss der Kreisstadt Altenkirchen Familien, ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Eine nahezu perfekte Kreisstraße ist grundsätzlich eine feine Sache. Wo Schlaglöcher, Risse und Bodenwellen ...

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen tauschte sich kürzlich mit Horst Klein, Ortsbürgermeister ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld bilden ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, hatte im Namen des Verbandsbürgermeisters ...

Werbung