Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen tauschte sich kürzlich mit Horst Klein, Ortsbürgermeister von Neitersen, und Torsten Saynisch, Ortsbürgermeister von Schürdt, sowie einigen Gemeinderatsmitgliedern über verschiedene kommunalpolitische Themen aus.

Foto: SPD

Neitersen/Schürdt. "Der Einsatz für unsere Dörfer und Städte ist für mich zentral. Es ist mir deswegen besonders wichtig, die Arbeit zwischen den verschiedenen politischen Ebenen zu stärken", betonte Diedenhofen, der selbst über sein Bundestagsmandat hinaus auch auf Gemeinde- und Kreisebene politisch aktiv ist.

Die beiden Ortsbürgermeister Klein und Saynisch sowie die Gemeinderatsmitglieder empfingen den Abgeordneten in der Wiedhalle in Neitersen. Klein berichtete, dass man die örtliche Mehrzweckhalle den Vereinen zur Verfügung stelle. Man sei stolz auf einen starken Wirtschaftsstandort im Kreis Altenkirchen und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Ortes. Derzeit prüfe man, wie man erneuerbare Energien für die Gemeinde nutzbar machen könne. Außerdem setze man sich für eine Verkehrsberuhigung der viel befahrenen B 256 ein, die mitten durch den Ort führt. Dort seien oft Raser mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Eine Verkehrsberuhigung könne zu mehr Sicherheit, weniger Lärm und gleichzeitig zu einer geringeren Umweltbelastung beitragen.



Ein drängendes verkehrspolitisches Thema schnitt auch Torsten Saynisch in der Nachbargemeinde Schürdt an: An der Kreuzung der B 256 zwischen Flammersfeld und Neitersen, der L 276 in und aus Richtung Giershausen sowie der Kreisstraße K 17 von und nach Schürdt liege aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein verstärktes Unfallpotenzial vor. Der Kreuzungspunkt sei gerade für Linksabbieger schwer einsehbar und berge eine überdurchschnittliche Unfallgefahr. Hier würde ein Kreisverkehr den Unfallschwerpunkt entschärfen und zu mehr Sicherheit führen, so Saynisch. Eine Kreisellösung wird zudem auch von einer Schürdter Bürgerinitiative gefordert. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Geschäftsführer der Molzbergbad GmbH legt Amt nieder

Betzdorf. Ohne weitere Kommentare setzte Verbandsbürgermeister Brato die Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil der Sitzung ...

Heimische CDU sieht in Erdwärme großes Energiepotenzial für die Region

Kreis Altenkirchen. „Das Ergebnis hat gezeigt, dass diese Art von Energiegewinnung gerade für unsere Region eine große Chance ...

Burger mit Bätzing: "Lasst uns was bewegen"

Betzdorf/Kreisgebiet. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Jusos im Kreis Altenkirchen ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der ...

Weitere Artikel


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

Windhagen. Die ISR-Windhagen e.V. lädt am 7. Mai von 10 bis 18 Uhr zur 9. ISR-Gewerbeschau in Windhagen ein. Nach der coronabedingten ...

Planungen zum Siegradweg in der VG Kirchen nehmen Fahrt auf

VG Kirchen. Damit kann als Nächstes der Auftrag für ein 2,8 Kilometer langes Teilstück von Brachbach bis Mudersbach an ein ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Werbung