Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen tauschte sich kürzlich mit Horst Klein, Ortsbürgermeister von Neitersen, und Torsten Saynisch, Ortsbürgermeister von Schürdt, sowie einigen Gemeinderatsmitgliedern über verschiedene kommunalpolitische Themen aus.

Foto: SPD

Neitersen/Schürdt. "Der Einsatz für unsere Dörfer und Städte ist für mich zentral. Es ist mir deswegen besonders wichtig, die Arbeit zwischen den verschiedenen politischen Ebenen zu stärken", betonte Diedenhofen, der selbst über sein Bundestagsmandat hinaus auch auf Gemeinde- und Kreisebene politisch aktiv ist.

Die beiden Ortsbürgermeister Klein und Saynisch sowie die Gemeinderatsmitglieder empfingen den Abgeordneten in der Wiedhalle in Neitersen. Klein berichtete, dass man die örtliche Mehrzweckhalle den Vereinen zur Verfügung stelle. Man sei stolz auf einen starken Wirtschaftsstandort im Kreis Altenkirchen und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Ortes. Derzeit prüfe man, wie man erneuerbare Energien für die Gemeinde nutzbar machen könne. Außerdem setze man sich für eine Verkehrsberuhigung der viel befahrenen B 256 ein, die mitten durch den Ort führt. Dort seien oft Raser mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Eine Verkehrsberuhigung könne zu mehr Sicherheit, weniger Lärm und gleichzeitig zu einer geringeren Umweltbelastung beitragen.



Ein drängendes verkehrspolitisches Thema schnitt auch Torsten Saynisch in der Nachbargemeinde Schürdt an: An der Kreuzung der B 256 zwischen Flammersfeld und Neitersen, der L 276 in und aus Richtung Giershausen sowie der Kreisstraße K 17 von und nach Schürdt liege aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein verstärktes Unfallpotenzial vor. Der Kreuzungspunkt sei gerade für Linksabbieger schwer einsehbar und berge eine überdurchschnittliche Unfallgefahr. Hier würde ein Kreisverkehr den Unfallschwerpunkt entschärfen und zu mehr Sicherheit führen, so Saynisch. Eine Kreisellösung wird zudem auch von einer Schürdter Bürgerinitiative gefordert. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Zur Dorfsäuberung unter dem Motto "Saubere Landschaft" schritten die Katzwinkeler zur Tat. Das gab Anlass ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

ANZEIGE | Die 9. ISR-Gewerbeschau kehrt am 7. Mai (2023) nach einer pandemiebedingten Pause nach Windhagen ...

Planungen zum Siegradweg in der VG Kirchen nehmen Fahrt auf

Beim Siegradweg geht man in der Verbandsgemeinde Kirchen einen weiteren Schritt nach vorne. Nach erfolgter ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Eine nahezu perfekte Kreisstraße ist grundsätzlich eine feine Sache. Wo Schlaglöcher, Risse und Bodenwellen ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Wanderspaß am Bismarckturm. Unter diesem Motto lädt der Wanderausschuss der Kreisstadt Altenkirchen Familien, ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die ...

Werbung