Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Ein besonderer und starker Abitur-Jahrgang 2023 verlässt das Freiherr-vom-Stein Gymnasium

"Abiturienten - wir watscheln ins Leben". Gemäß nach diesem Motto feierten am vergangenen Freitag, 24. März, die 90 Abiturienten des Abiturjahrgangs 2023 in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf mit ihren Familien und Lehrkräften das bestandene Abitur und nahmen ihre Abiturzeugnisse entgegen. Dabei konnte gleich fünfmal die Traumnote 1,0 überreicht werden.

Der Abitur Jahrgang 2023 des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums. (Fotos: Lukas Latsch)

Betzdorf. Die eindrucksvolle musikalische Eröffnung der Veranstaltung durch das Blasorcherster unter Leitung von Frau Annette Uebe schloss sich die Begrüßung von Oberstudiendirektorin Simone Kraft an. Simone Kraft begrüßte alle anwesenden Gäste und blickte auf die Zeit der Abiturienten im Ententeich - sprich am Freiherr-vom-Stein Gymnasium - zurück. Sie lobte das herausragende künstlerische, musikalische, sportliche und soziale Engagement dieses Jahrgangs. "Dieser Jahrgang hat mit seinem Engagement das Schulleben auf vielfältige Art und Weise bereichert. Das ist das, was für uns bleibt." Besonders hervor hob sie auch die tollen fachlichen Leistungen des Abi-Jahrgangs 2023. Gleich fünfmal die Traumnote 1,0 und 26 Abiturienten mit einer 1 vor dem Komma. Eine tolle und besondere Leistung! Das hat es vorher am Freiherr-vom-Stein Gymnasium noch nicht gegeben.

"Ich wünsche euch, dass ihr eure neuen Flugbahnen mit klaren Vorstellungen basierend auf den hier erworbenen Kenntnissen und Kompetenzen mit sehr viel innerer Kraft und Optimismus fliegen könnt. Bei diesen Wegen sind die eigenen Gedanken und Ideen gefragt, die man nicht googeln oder sich von Chat GPT schreiben lassen kann. Lasst euch eure Flugbahnen nicht vorschreiben oder aufdrücken, sondern findet sie selbst. Ich wünsche euch von ganzem Herzen: einen guten Flug.", gab Simone Kraft den Abiturienten mit auf ihren weiteren Lebensweg.

Im Anschluss an die Rede der Schulleiterin sprachen Herr Tobias Gerhardus (Beigeordneter des Kreises Altenkirchen), Herr Andreas Hundhausen (Bürgermeister der Stadt und der VG Betzdorf-Kirchen), Sabine Alberts-Wingenfeld (SEB-Vorsitzende), Nele Gilg und Ariane Klug (Schülersprecherinnen) und Dr. Alexander Ermert (Zweite Vorsitzende des Vereines der Freunde und Förderer des Gymnasiums) Grußworte. In den Reden wurde immer wieder auf die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich den Abiturienten nun eröffnen, hingewiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie in den Jahren zuvor ehrte der Verein der Freunde und Förderer die Schüler mit dem besten Abitur. In diesem Jahr gingen die Preise an Melanie Woldert, Tom Hammer, Janik Langenbach, Nina Grahl und Jonas Köhler, die alle einen Notendurchschnitt von 1,0 erreichten. Melanie Woldert konnte hier durch die höchste erreichte Punktzahl besonders überzeugen.

Gabriele Schneider als Vertreter der Stammkurslehrer der Stufe blickte in ihrer Rede auf tolle Momente in der Schulzeit dieses Jahrgangs zurück. Sie erwähnte besonders die Studienfahrten zu Beginn der MSS 13 hervor und stellte fest, dass die vergangenen Monate die Stufe zusammengeschweißt hätten und ein tolles WIR-gefühl entstanden sei. Nina Grahl, Colin Haubrich, Laura Hofmann und Joy Stettner verabschiedeten sich stellvertretend für den gesamten Abitur-Jahrgang von der Schule. In ihrer Rede blickten sie auf die achteinhalb Jahre am Gymnasium zurück und hoben besonders die schönen Momente hervor. Ihr Dank galt der Schulleitung, den Lehrkräften und allen Mitarbeitern für ihre tägliche Arbeit. Bevor die Abiturienten ihre Zeugnisse erhielten, wurden Schüler für herausragende Fachleistungen und musikalisches und soziales Engagement in der Schule geehrt. Ein toller Abiturjahrgang verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit Gefahrgut auf der L272 in Flammersfeld fordert Großeinsatz der Feuerwehr

In Flammersfeld hat sich am Montagvormittag (27. März) ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransport ...

Der SV-Breitscheidt sucht kurzfristig Übungsleiterin für Damengymnastik

Die Damengymnastik-Abteilung des SV-Breitscheidt benötigt kurzfristig eine neue Übungsleiterin. Die Abteilung ...

Planungen zum Siegradweg in der VG Kirchen nehmen Fahrt auf

Beim Siegradweg geht man in der Verbandsgemeinde Kirchen einen weiteren Schritt nach vorne. Nach erfolgter ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

ANZEIGE | Die 9. ISR-Gewerbeschau kehrt am 7. Mai (2023) nach einer pandemiebedingten Pause nach Windhagen ...

Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Zur Dorfsäuberung unter dem Motto "Saubere Landschaft" schritten die Katzwinkeler zur Tat. Das gab Anlass ...

Werbung