Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach kommt die neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei abstrakt und farbgewaltig daher. Die Ausstellung ist ab sofort bis Mitte Juni während der Öffnungszeiten der Bücherei für alle Interessierten zugänglich.

Von links: Nina Desiree Puderbach, Madeleine Gorges, Büchereileiterin Delya Gorges. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Die Malerei von Madeleine Gorges ist spontan, geleitet von Gefühlen und Emotionen. "Extreme Farben, Ordnung und Chaos sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeiten", so die Künstlerin. Auf der Leinwand vereint sie Sprühfarben, Kreiden, Acryl und Marker zu impulsiven Kompositionen.

Nina Desiree Puderbachs Werke sind bunt und wild, Farbeffekte und organische Formgebung gestalten sie lebendig. "Es sind charismatische Energizer mit Interpretationsvielfalt und Tiefenwirkung", sagt Puderbach über ihre Werke. Sie verwendet Acryl, Öl, Aquarell, Tusche und Kreide in pastosem oder lasierendem Farbauftrag in Nass- oder Trockenpinseltechnik, gerakelt, gespachtelt, gedruckt und gewalzt.

In einer Kooperation präsentieren sich die beiden Künstlerinnen zusammen in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Weitere Werke sind in einer parallelen Ausstellung in der Westerwaldbank zu sehen, verraten die beiden Künstlerinnen.

Madeleine Gorges studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig. Derzeit lebt und arbeitet sie in Bad Hersfeld. Ihre Schwerpunkte sind Druckgrafik, Mixed Media und Bildhauerei. In den letzten Jahren hatte sie zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Unter anderem in Armenien, Italien, Belgien, der Schweiz und in Österreich.



Nina Desiree Puderbachs Heimat heute ist Luckenbach. Sie ist tief verwurzelt im Westerwald, wo Sie auch ihre Kindheit verbrachte. Die Kunst in ihrem Leben verknüpft sich aus den Erfahrungsbereichen ihrer bisherigen Studiengänge und Tätigkeiten in den Bereichen Einzelhandel, Modedesign, Pädagogik und Kunst. Ihre Werke in "wildbunt" sind seit 2019 entstanden und werden hier in ihrer ersten Ausstellung einer Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung kann bis Mitte Juni besucht werden. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit Gefahrgut auf der L272 in Flammersfeld fordert Großeinsatz der Feuerwehr

In Flammersfeld hat sich am Montagvormittag (27. März) ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransport ...

Der SV-Breitscheidt sucht kurzfristig Übungsleiterin für Damengymnastik

Die Damengymnastik-Abteilung des SV-Breitscheidt benötigt kurzfristig eine neue Übungsleiterin. Die Abteilung ...

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. ...

Ein besonderer und starker Abitur-Jahrgang 2023 verlässt das Freiherr-vom-Stein Gymnasium

"Abiturienten - wir watscheln ins Leben". Gemäß nach diesem Motto feierten am vergangenen Freitag, 24. ...

Planungen zum Siegradweg in der VG Kirchen nehmen Fahrt auf

Beim Siegradweg geht man in der Verbandsgemeinde Kirchen einen weiteren Schritt nach vorne. Nach erfolgter ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

ANZEIGE | Die 9. ISR-Gewerbeschau kehrt am 7. Mai (2023) nach einer pandemiebedingten Pause nach Windhagen ...

Werbung