Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. Der ein oder andere habe am Montagvormittag offenbar die Möglichkeit des Home-Office genutzt und von zu Hause gearbeitet. Der ADAC gibt in seiner Mitteilung auch eine Prognose für die Osterfeiertage ab.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Wie der ADAC berichtet, hat es am Montagmorgen vereinzelt nur kürzere Staus gegeben, unter anderem rund um die Ballungsgebiete wie Koblenz, Mainz und Trier. Betroffen war stellenweise unter anderem die A 61, die von der niederländischen Grenze kommend über Koblenz, Bingen, Worms, Ludwigshafen nach Hockenheim verläuft. Dazu war ein leicht erhöhtes Verkehrsaufkommen mit kurzzeitigen Staus auf den Bundes- und Landstraßen Richtung Innenstädte zu verzeichnen.

Mit dem gleichzeitigen Beginn der Osterferien in zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten rechnet der Autoclub mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und deutlich mehr Staus als in den Vorwochen. Die Schulen schließen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bremen und Niedersachsen sind schon seit einer Woche in den Ferien.



Staugefahr bestehe besonders am Freitagnachmittag, am Samstag und Sonntag jeweils vormittags und nachmittags bis in die Abendstunden. Bei schönem Wetter seien auf den Ausfallstraßen der Städte in die Naherholungsgebiete Verzögerungen durch Ausflügler programmiert. Betroffen sind insbesondere die Stecken A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel sowie A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen. Der ADAC empfiehlt, am besten früh morgens oder am späten Abend mit dem Auto zu starten, da es zu diesen Zeiten weniger Staus gebe. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle beleidigt und angegriffen

Am Freitag, (24. März), gegen 23.30 Uhr wurde ein Pkw Audi im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

Abiturienten verabschieden sich mit "I made it!" von der IGS Betzdorf-Kirchen

"I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den ...

Der SV-Breitscheidt sucht kurzfristig Übungsleiterin für Damengymnastik

Die Damengymnastik-Abteilung des SV-Breitscheidt benötigt kurzfristig eine neue Übungsleiterin. Die Abteilung ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit Gefahrgut auf der L272 in Flammersfeld fordert Großeinsatz der Feuerwehr

In Flammersfeld hat sich am Montagvormittag (27. März) ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransport ...

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach ...

Werbung