Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Bindweider Bergkapelle zeichnet langjähriges Mitglied Daniel Nauroth aus

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg hat seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 eingeladen. Hier wurde Daniel Nauroth, der seit 34 Jahren aktiver Musiker der Kapelle ist und zudem viele Jahre im Vorstand tätig war, für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Daniel Nauroth (r.) erhält eine hohe Auszeichnung des Landesmusikverbandes. (Foto: Bindweider Bergkapelle)

Malberg. Daniel Nauroth erhielt die Ehrennadel für besondere Verdienste des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Schon früh setzte er sich in besonderem Maße für die Jugendausbildung in der Kapelle ein. Viele Kinder und Jugendliche haben von ihm das Musizieren erlernt und die Freude an der Musik vermittelt bekommen. "Daniel Nauroth hat einen erheblichen Anteil an der erfolgreichen Jugendarbeit in der Bindweider Bergkapelle und leitete mehrere Jahre das Jugendorchester. Viel Zeit und Mühe hat er zudem für die Tätigkeit als Notenwart aufgewendet", berichtet der Verein. Dessen Einsatz gehe weit über die Aufgaben und Ämter im Verein hinaus. Die Bindweider Bergkapelle dankte Daniel Nauroth mit der besonderen Auszeichnung des Landesmusikverbandes. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Als Dank für 25 Jahre als Bachpate: Klaus Hermes erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte

Klaus Hermes aus Fürthen, Bachpate in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), hat die Jubiläums-Ehrenamtskarte ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Das Auswärtsspiel bei der SG Rennerod war nach langer Pause, die erste sportliche Standortbestimmung ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25. März fuhren sieben junge Nachwuchsspieler des Badmintonclubs Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR-Nachwuchsturnier ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber ...

Sportschützen Grindel e. V. erhalten Landesförderung

Aus dem Mainzer Innenministerium erhielten die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Abiturienten verabschieden sich mit "I made it!" von der IGS Betzdorf-Kirchen

"I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den ...

Werbung