Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Das Auswärtsspiel bei der SG Rennerod war nach langer Pause, die erste sportliche Standortbestimmung für die Sportfreunde. Nach den vielen Auswärtsniederlagen konnte die Meyer-Elf den mit dem Endstand von 4:4 den ersten Punkt auf fremdem Platz erringen. Beim jüngsten Heimspiel gegen Weyerbusch gab es keine Punkte für Schönstein.

Fotos: Verein

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz in der Zweikampfführung. Es entwickelte sich ein Spiel im Mittelfeld, wo die Offensivbemühungen beider Mannschaften nur selten in Torabschlüssen mündeten, sich aber Weyerbusch leichte Feldvorteile erarbeiten konnte.

Insgesamt zeigten die Sportfreunde ein verbessertes Defensiverhalten. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis Spielertrainer Marcus Meyer den ersten gefährlichen Angriff für Schönstein mit einem Schuss an den Außenpfosten abschloss. In der 29. Minute wurde den Sportfreunden ein Elfmeter zugesprochen, den Marcus Meyer aber nicht verwandelt werden konnte, er scheiterte am Gästekeeper Kevin Kollikowski, der glänzend parierte. Die Weyerbuscher ihrerseits schlossen danach einen zielstrebig vorgetragenen Angriff mit einem Schuss an den Außenpfosten ab. Torlos ging es in Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild, keine Mannschaft war in ihren Angriffsbemühungen zwingend genug, um ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen, sie neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld. In der 71. Minute wurde nach einem Foul im Strafraum der Sportfreunde für Weyerbusch ein Elfmeter gepfiffen, den Björn Abel souverän verwandeln konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch wenn der Einsatz stimmte, konnten sich die Sportfreunde nach dem Rückstand keine glasklaren Torchancen mehr herausspielen, um den Ausgleich zu erzielen. So musste Schönstein kurz vor Schluss auch noch den zweiten Treffer durch Jan Reinhardt hinnehmen und ging geschlagen mit 0:2 vom Platz. Die Heimniederlage bedeutet einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt, da der Vorsprung zu den Abstiegsplätzen bis auf vier Punkte geschmolzen ist. Jetzt kommt dem Auswärtsspiel bei der SG Alsdorf eine besondere Bedeutung zu, um nicht weiter nach unten in der Tabelle abzurutschen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze ...

Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Altenkirchen. Der Informationsfluss scheint nicht allumfassend gewesen zu sein. Über ein Treffen von „völkischen Esoterikern ...

Frühjahrswanderung in Daaden mit Bätzing-Lichtenthäler

Daaden. An einem schönen Samstagmittag startete die Wandergruppe unter der fachkundigen Leitung des Wanderführers Gerhard ...

Als Dank für 25 Jahre als Bachpate: Klaus Hermes erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte

Hamm. Klaus Hermes war nicht nur wegen seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit am Bellingerbach vorgeschlagen worden. ...

Bindweider Bergkapelle zeichnet langjähriges Mitglied Daniel Nauroth aus

Malberg. Daniel Nauroth erhielt die Ehrennadel für besondere Verdienste des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Schon früh ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Werbung