Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25. März fuhren sieben junge Nachwuchsspieler des Badmintonclubs Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR-Nachwuchsturnier des Jahres.

Von links: Tom Hoffmann, Nils Schüler, Konstantin Schiwietz, Ben Schumacher, Bogdan Krjukow, Noel Horvath und Rita Schipschi. Fotos: Verein

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze für sich. Sein kleiner Bruder Lars, der leider aufgrund einer Verletzung nicht am Turnier teilnehmen konnte, feuerte ihn dafür mit umso mehr Elan an. Schließlich belegte Ben Platz 15. Ein wenig ärgerlich ging das Turnier für Noel Horvath aus. Nach leistungsstarken Spielen wäre er eigentlich auf Platz vier gekommen, doch durch eine versehentliche Falscheintragung der Ergebnisse wurde es Platz 10. Ebenfalls super Leistungen erbrachten auch Konstantin Schiwietz und Tom Hoffmann. Beide spielen erst seit zwei Monaten im Verein und konnten Platz 11 und 14 erreichen.

In der Altersklasse U13 Jungen trat Nils Schüler an. Er konnte vier Spielsätze für sich gewinnen und belegte einen guten 14. Platz von insgesamt 25. Als einzige Dame war Rita Schipschi dabei und trat in der U13 an. Mit erst vier Monaten Spielerfahrung überstand sie die Gruppenphase problemlos, schaffte es bis ins Finale und brachte die Silbermedaille mit nach Hause. Großer Dank gelten Stephan, Ilka und Robin, die den jungen Spielern mit Rat und Tat zur Seite standen und natürlich den Eltern und Geschwistern, die fleißig gejubelt und mitgefiebert haben.

Saisonabschluss der Seniorenmannschaft
Am Tag darauf fand das letzte Spiel der Saison für die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen statt. Gespielt wurde gegen SV Vettelschoß. Insgesamt war die Begegnung sehr ausgewogen, was an den vielen 3-Satz Spielen erkennbar ist, doch leider verlor der BC Altenkirchen 6:2. Das erste Herrendoppel konnten Dennis Hilger und Colin Thiel in drei Sätzen für sich gewinnen. Das zweite Herrendoppel mit Mathias Wiedenmann und Harald Drumm sowie das Damendoppel mit Alwina Boiko und Lena Siemens ging bedauerlicherweise an den SV Vettelschoß.



In den Einzeln waren sehr knappe und vielversprechende Spiele dabei. Das erste Herreneinzel gewann Colin Thiel souverän in zwei Sätzen. Daniel Berker und auch Robin Krämer mussten sich leider in ihren Einzeln nach drei nervenaufreibenden und klasse gespielten Sätzen geschlagen geben. Im Mixed ging der Punkt auch wieder knapp in drei Spielsätzen an Vettelschoß. Auch wenn das Spiel mit 6:2 endete, war es sehr ausgewogen. Ganze vier Spiele gingen in die Verlängerung und wurden in drei spannenden Sätzen gespielt. Somit schließt der Badmintonclub Altenkirchen die Saison im mittleren Feld auf Platz 5 ab und hält sich somit wacker in der Bezirksliga Nord. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Inwieweit die rechte Szene im Kreis Altenkirchen auch ein Zuhause hat, lässt sich nur schwer abschätzen. ...

Frühjahrswanderung in Daaden mit Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Das Auswärtsspiel bei der SG Rennerod war nach langer Pause, die erste sportliche Standortbestimmung ...

Als Dank für 25 Jahre als Bachpate: Klaus Hermes erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte

Klaus Hermes aus Fürthen, Bachpate in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), hat die Jubiläums-Ehrenamtskarte ...

Bindweider Bergkapelle zeichnet langjähriges Mitglied Daniel Nauroth aus

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg hat seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr ...

Werbung