Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Frühjahrswanderung in Daaden mit Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu einer gemeinsamen Wanderung im Daadener Land ein.

Fotos: privat

Daaden. An einem schönen Samstagmittag startete die Wandergruppe unter der fachkundigen Leitung des Wanderführers Gerhard Görg vom Westerwaldverein Daaden an dem Wanderparkplatz Hüllbuche. Neben interessierten Bürgern und dem Hund Paula waren auch der Stadtbürgermeister von Daaden, Walter Strunk und Rainer Gerhardus Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion anwesend.

Die Wandergruppe konnte sich unterwegs bei ihrem ersten Stopp vom erfolgreichen Konzept des Waldkindergartens überzeugen. "Wir freuen uns über die große Akzeptanz der Waldkita sowohl bei Eltern, Kindern und Erzieherinnen, sodass wir unser Angebot um eine zweite Gruppe erweitern werden", berichtete stolz Stadtbürgermeister Strunk.

Die Wanderung führte die vierzehnköpfige Gruppe auch ein Stück über den neu angelegten Pilgerweg und über den europäischen Fernwanderweg E1, der das Nordkap in Norwegen quer durch Europa mit Fortino in Sizilien verbindet. An der Landesgrenze, am Hohenseelbachskopf vorbei, ging es anschließend zum gemütlichen Ausklang ins Café Rosenthal nach Daaden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Wanderungen erfahren große Resonanz und sind eine tolle Gelegenheit, Bewegung, Natur und politische Gespräche in lockerer Atmosphäre zu verbinden" so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die zum Abschluss der Wanderung Mitglied im Westerwaldverein Daaden wurde, worüber sich vor allem auch Wanderführer Gerhard Görg freute.

Die nächste Sabine bewegt-Aktion findet statt am 6. Mai in Rennerod. Weitere Informationen unter post@baetzing-lichtenthaeler.de oder 02741/25454. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April ...

Landfrauen feierten 75. Geburtstag

Der Landfrauenbezirk „Frischer Wind“ Wisserland, ehedem bestehend aus den Ortsgruppen Wissen, Mittelhof ...

Schürdt: Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw - Zeugen gesucht

Bereits in der Zeit von Donnerstag (23. März, 21 Uhr) bis Freitag (24. März, 15 Uhr) ereignete sich in ...

Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Inwieweit die rechte Szene im Kreis Altenkirchen auch ein Zuhause hat, lässt sich nur schwer abschätzen. ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25. März fuhren sieben junge Nachwuchsspieler des Badmintonclubs Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR-Nachwuchsturnier ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Das Auswärtsspiel bei der SG Rennerod war nach langer Pause, die erste sportliche Standortbestimmung ...

Werbung