Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Computer- und Handyhilfe im IT-Café

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Nutzung des Gerätes eine Reihe von Fragen, die nicht gerade mal beim Händler geklärt werden können und einer weitergehenden Begleitung bedürfen. Hier möchten die ehrenamtlichen Kräfte der Projektgruppe gerne ansetzen und stehen mit Rat und Tat kostenlos zur Seite. Gerade älteren Menschen möchte die Gruppe auch Hilfestellungen bei der Auswahl und Einrichtung sowie der Bedienung von Geräten geben.

Die Projektgruppe wird am Standort in 57518 Betzdorf, Viktoriastraße 25 (Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes Digitale Dörfer) wieder am Donnerstag, 6. April in der Zeit von 16 bis 18:30 Uhr für viele Fragen zur Verfügung stehen.



Zur Steuerung des Besucheraufkommens vor Ort ist die vorhergehende Anmeldung bei Kümmerer Stefan Greb unter Telefon: 02741/23519 oder per E-Mail: itcafe.bg@gmail.com erforderlich. Er steht auch für weitere Auskünfte und Fragen zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasium Wissen: "Achtung Auto" macht fit für den Straßenverkehr

Spielend lernen und für den Ernstfall gerüstet sein: Das ist das Motto der Verkehrserziehung "Achtung ...

Etzbach: Gegenstand auf fahrenden Pkw geworfen - Zeugen gesucht

Am Montag (27. März) befuhr der Fahrer eines Pkw Ford Fiesta gegen 20.50 Uhr die Rother Straße in Etzbach, ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" ...

Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

In Vertretung von Sportkreisvorsitzenden Benjamin Limper übernahm der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde ...

Schürdt: Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw - Zeugen gesucht

Bereits in der Zeit von Donnerstag (23. März, 21 Uhr) bis Freitag (24. März, 15 Uhr) ereignete sich in ...

Landfrauen feierten 75. Geburtstag

Der Landfrauenbezirk „Frischer Wind“ Wisserland, ehedem bestehend aus den Ortsgruppen Wissen, Mittelhof ...

Werbung