Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück

Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit bereits über 100 Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung. Die Ausbildungsmesse, die am 29. April (2023) in Neustadt (Wied) stattfindet, unterstützt Schüler bei der Berufswahl und hilft heimischen Unternehmen, zukünftige Fachkräfte zu finden.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Asbach/Neustadt (Wied). Der "Markt der Berufe" bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für Schüler und Unternehmen in Industrie, Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und staatlichen Stellen. Über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen werden ihre Angebote präsentieren, darunter duale Ausbildungen, teils auch in Kombination mit einem Studium an einer Fachhochschule. Schulen, Fachhochschulen und Akademien stellen ihre berufsbezogenen Abschlüsse vor, während Industrie- und Handelskammer Koblenz und Handwerkskammer über ihre Beratungsangebote informieren.

Besucher können sich an verschiedenen Infoständen über unterschiedliche Handwerksberufe informieren und an Mitmach-Angeboten teilnehmen. Die Neuwieder Agentur für Arbeit bietet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten einen "Berufsparcours" an, in dem Jugendliche praktisch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten testen können. Erstmalig wird es auch einen "Bewerbungsmappencheck" in Kooperation mit der IHK und der Firma Stürtz Maschinenbau geben, bei dem Jugendliche ihre Bewerbungsmappen prüfen lassen und Tipps zur richtigen Erstellung einer Bewerbung erhalten können.



Die Stände der Veranstaltung befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle und im Außenbereich. Dort werden auch diverse Aussteller mit "Show-Trucks" ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren. Zusätzliche Informationen werden durch den Arbeitskreis Schule/Wirtschaft geboten. Vertreter von IHK, HWK, Unis, Arbeitsagentur, Ausbildungsbetrieben und Schulen halten jeweils zur vollen Stunde Vorträge zu Themen wie duale Ausbildung, Studium und berufliche Perspektiven nach der Ausbildung. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Weitere Artikel


Das Kobalterzbergwerk Alexander in Kirchen wird neu belebt

Es klingt wie ein Abenteuer: Wenn Geschichte und Mystik tief unter der Oberfläche lauern, dann ist der ...

Baustelle in Betzdorf-Dauersberg: Einschränkungen im Linienverkehr

In dem Zeitraum von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, wird die K107 zwischen der Abzweigung Dauersberg ...

Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Am Dienstag (28. März) ereignete sich gegen 9 Uhr in Seifen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen ...

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Daaden

"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am nächsten Sonntag, 2. April, wird die Veranstaltungsreihe ...

IGS in Hamm und Geopark Westerwald-Lahn-Taunus schlossen Kooperationsvereinbarung

Am Dienstag (28. März) trafen sich Vertreter von Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und die Schulleitung ...

"Die Physikanten" begeisterten Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen für Naturwissenschaften

Am Dienstagvormittag (28. März) verwandelte sich die Aula der IGS Betzdorf-Kirchen zu einer Bühne. "Die ...

Werbung