Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Birken-Honigsessen: Traditionelles Osterfeuer am Ostersonntag

Von Katharina Behner

Zum traditionellen Osterfeuer lädt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen am Ostersonntag, 9. April, auf den Festplatz herzlich ein und freut sich schon jetzt auf viele Besucher. Neben dem großen Osterfeuer dürfen sich alle, insbesondere die Kinder, auf eine Osterüberraschung freuen.

Das Osterfeuer findet in Birken-Honigsessen am 9. April ab 19.30 Uhr auf dem Festplatz statt. (Foto: Pixabay)

Birken-Honigsessen. Das traditionelle Osterfeuer findet in Birken-Honigsessen am Ostersonntag. 9. April, ab 19.30 Uhr auf dem Festplatz (Schützenplatz) statt. Hierzu lädt die Ortsgemeinde recht herzlich ein. Für etwa 20 Uhr ist die offizielle Entzündung des Feuers geplant.

Das Osterfeuer hat einen Jahrhunderte alten Brauch. So gilt sowohl die Osterkerze als auch das Osterfeuer als Symbol für die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Andere Quellen besagen, dass das Osterfeuer dazu genutzt wurde, um den Winter endgültig zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen.

Wie in vielen anderen Orten dient das Osterfeuer in Birken-Honigsessen natürlich insbesondere auch dazu, sich gemeinsam mit Freunden, der Familie und mit Nachbarn zu treffen. In geselliger Runde und mit guter Laune können rund um das Feuer ein paar schöne Stunden gemeinsam verbracht werden. "Wir freuen uns auf viele Gäste an diesem Ostersonntag-Abend", so Ortsbürgermeister Hubert Wagner, der gleichzeitig noch eine besondere Überraschung ankündigt. Die wird nicht zuletzt die Kinder der Ortsgemeinde besonders erfreuen. Mehr will Wagner aber dazu noch nicht verraten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Musikalisch gestaltet die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen die Veranstaltung mit und für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Speisen bestens gesorgt. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Birnbach. Der Zuzug in die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ist immens: Nicht nur Menschen mit Kindern, die ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Wissen. In diesem Jahr schmücken die drei- bis sechsjährigen Kinder der Kindertagesstätten (Kita) "Adolph Kolping" und "Lummerland" ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

Wissen. Von einem ersten Spatenstich mit historischem Charakter für das neue Rathaus in Wissen konnte am Dienstag (28. November) ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Altenkirchen. Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, das neue steht so gut wie im Startblock: Auch in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


St. Antonius-Krankenhaus in Wissen erhält 425.000 Euro vom Land

Wissen "Insgesamt stellt die Landesregierung mit Gesundheitsminister Clemens Hoch 77 Millionen Euro für die Investitionen ...

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Wissen. Mit dem nächsten Lückenschluss ab Pirzenthal über Hufenhardt in Richtung Wissen (bis zur B 62) ist die Stadt Wissen ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Seifen. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der ...

Baustelle in Betzdorf-Dauersberg: Einschränkungen im Linienverkehr

Betzdorf. Laut einer Pressemitteilung der Westerwaldbus GmbH sind die Linien 270 und 271 betroffen. Mehrere Haltestellen ...

Das Kobalterzbergwerk Alexander in Kirchen wird neu belebt

Kirchen. Selbst Einheimischen ist die Historie des ehemaligen Kobalterzbergwerks Alexander nur wenig bekannt. Lange schlummerte ...

Werbung