Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

St. Antonius-Krankenhaus in Wissen erhält 425.000 Euro vom Land

425.000 Euro erhält das St. Antonius-Krankenhaus, Wissen, aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Mit der Summe wird die Erweiterung der Tagesklinik ermöglicht. "Das ist eine starke Unterstützung für die gute gesundheitliche Versorgung in unserer Region", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

(Symbolfoto: Wolfgang Tischler)

Wissen "Insgesamt stellt die Landesregierung mit Gesundheitsminister Clemens Hoch 77 Millionen Euro für die Investitionen in Krankenhäuser im Land bereit", so schreibt die Abgeordnete weiter in einer Pressemitteilung. "Das sind noch einmal 6 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr - ein starkes Bekenntnis zur guten gesundheitlichen Versorgung in Stadt und Land. Denn von den geförderten 30 Maßnahmen profitieren Standorte flächendeckend in ganz Rheinland-Pfalz."

Das Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes gliedert sich in diesem Jahr vorrangig in fünf Schwerpunkte: Gefördert werden vor allem die Pflegebereiche mit Intensivstationen, die stationären und teilstationären psychiatrischen Angebote, die Modernisierung und Erweiterung von OP-Abteilungen, die Funktionsbereiche wie Radiologie, Endoskopie und Geburtshilfe sowie Ausbildungsstätten. "Insbesondere die Unterstützung der Ausbildung an Krankenhäusern mit fast 9 Millionen Euro ist ein wichtiger Schritt, um die Fachkräftesicherung weiter zu forcieren. Davon wird auch die Versorgung im Kreis Altenkirchen profitieren", betonte Bätzing-Lichtenthäler.



"Mit den 65 Millionen Euro Pauschalförderung, die bereits zum 1. März ausgezahlt wurden, unterstützt das Land die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 142 Millionen Euro. Ergänzt wird das durch rund 230 Millionen Euro aus dem Krankenhausstrukturfonds I und II für die Jahre 2016 bis 2024 sowie gut 200 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds", ergänzte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Birken-Honigsessen: Traditionelles Osterfeuer am Ostersonntag

Zum traditionellen Osterfeuer lädt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen am Ostersonntag, 9. April, auf ...

Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Am Dienstag (28. März) ereignete sich gegen 9 Uhr in Seifen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen ...

Baustelle in Betzdorf-Dauersberg: Einschränkungen im Linienverkehr

In dem Zeitraum von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, wird die K107 zwischen der Abzweigung Dauersberg ...

Werbung