Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.

Das Mittelstandsforum findet im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, Koblenz, statt. (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

Koblenz. Schadenfälle sind unberechenbar. Brand, Naturgewalt oder Betriebsunterbrechung kommen immer unverhofft. Zusammen mit ihren Partnern will die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aufzeigen, wie eine gute Vorbereitung hilft, künftig gut aufgestellt zu sein, wie eine Unterversicherung erkannt und vermieden wird und wie wichtig ein Notfallordner ist.

Das Programm startet um 17 Uhr mit der Begrüßung durch Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz, und Robert Weik, Gebietsdirektor Koblenz vom Versorgungswerk des Handwerks. Ab 17.20 Uhr sprechen Bernd Kämpchen und Sven Löschke vom Versorgungswerk über das Thema "Die richtige Versicherungssumme aus Regulierersicht und die Folgen!“ Um 18.20 Uhr führt Thomas Geisen (Versorgungswerk) live das Versorgungswerk-Tool zur korrekten Gebäudewertermittlung mit Unterversicherungsverzicht vor. Über Erfahrungen aus der Praxis sprechen ab 18.40 Uhr Gregor Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marco Kraus aus Koblenz sowie Bernd Kämpchen und Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. Abschließend erklärt Daniela Becker-Keip, HwK Koblenz, ab 19.15 Uhr, wie man mit dem Notfallordner im Schadenfall gut vorbereitet ist. Ab 19.30 Uhr stehen die Experten bei einem kleinen Imbiss zum Austausch und Diskussion mit den Gästen zur Verfügung.



Anmeldungen sind bis Freitag, 14. April, hier möglich, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de oder telefonisch unter 0261/398-257. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin ...

Aktion Saubere Landschaft in Pracht

Wie in jedem Jahr möchte die Ortsgemeinde Pracht auch in 2023 die Dorfränder und das Waldgebiet vom Unrat ...

Klärung von zahlreichen Wohnungseinbrüchen: Täter in Untersuchungshaft

Seit April 2022 und gehäuft seit Jahresende 2022 kam es zu einer Serie von Einbrüchen in Wohnhäusern ...

Werbung