Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival erneut mit freiem Eintritt. Somit wird ganz Hachenburg zur Festival-Hochburg für die meist unzähligen Besucher aus nah und fern.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / chongodog)

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche Künstler, Musiker und DJs machen die gesamte Stadt zur Party-Hochburg. Die Menschen können an dem Abend von Location zu Location ziehen und finden in der ganzen Stadt verschiedene Bars und Kneipen mit einem vielfältigen Programm. Auch in diesem Jahr gibt es erneut die Möglichkeit, alle Programminhalte und teilnehmende Objekte auf der Homepage des Festivals einzusehen. Hier können sich die Gäste unter anderem ihre favorisierten Objekte aussuchen, um die Details zum Programm der jeweiligen Location zu erfahren und sich dann per Smartphone direkt dorthin navigieren zu lassen.



"Wir haben mit vielen Menschen aus Hachenburg und der Region gesprochen und haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Leute und Gastronomen freuen sich, dass das Monkey Jump Kneipenfestival auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Wir freuen uns darauf, wieder viele Menschen in Hachenburg begrüßen zu dürfen", so Michael Harenberg von der Firma Fun Concept, welcher mit an den Planungen des 18. Hachenburger Kneipenfestivals beteiligt ist.

Infos zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite www.monkey-jump-hachenburg.de, bei Facebook unter www.facebook.com/monkeyjumphachenburg und bei Instagram unter www.instagram.com/monkey_jump_hachenburg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsumgehung Uckerath: Stadt Hennef sucht intensiv spezialisierte Planungsbüros

Die geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 zwischen Altenkirchen und der Landesgrenze mit Nordrhein-Westfalen ...

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Schlagerfestival in Wissen: Bekannte Künstler gaben sich die Klinke in die Hand

Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lud am Samstag (21. Juni) zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Menschenkicker: Sportliche Gaudi in Kirchen

JSG Siegtal Heller lädt zum Menschenkicker-Turnier ein. Am 5. Juli ist es auf dem Hardtkopf-Platz in ...

Sportfreunde Wallmenroth tragen den Kern-Haus-Cup in der Dasberg Arena aus

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallmenroth steht ...

Weitere Artikel


Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin ...

Aktion Saubere Landschaft in Pracht

Wie in jedem Jahr möchte die Ortsgemeinde Pracht auch in 2023 die Dorfränder und das Waldgebiet vom Unrat ...

Werbung