Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival erneut mit freiem Eintritt. Somit wird ganz Hachenburg zur Festival-Hochburg für die meist unzähligen Besucher aus nah und fern.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / chongodog)

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche Künstler, Musiker und DJs machen die gesamte Stadt zur Party-Hochburg. Die Menschen können an dem Abend von Location zu Location ziehen und finden in der ganzen Stadt verschiedene Bars und Kneipen mit einem vielfältigen Programm. Auch in diesem Jahr gibt es erneut die Möglichkeit, alle Programminhalte und teilnehmende Objekte auf der Homepage des Festivals einzusehen. Hier können sich die Gäste unter anderem ihre favorisierten Objekte aussuchen, um die Details zum Programm der jeweiligen Location zu erfahren und sich dann per Smartphone direkt dorthin navigieren zu lassen.



"Wir haben mit vielen Menschen aus Hachenburg und der Region gesprochen und haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Leute und Gastronomen freuen sich, dass das Monkey Jump Kneipenfestival auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Wir freuen uns darauf, wieder viele Menschen in Hachenburg begrüßen zu dürfen", so Michael Harenberg von der Firma Fun Concept, welcher mit an den Planungen des 18. Hachenburger Kneipenfestivals beteiligt ist.

Infos zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite www.monkey-jump-hachenburg.de, bei Facebook unter www.facebook.com/monkeyjumphachenburg und bei Instagram unter www.instagram.com/monkey_jump_hachenburg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin ...

Aktion Saubere Landschaft in Pracht

Wie in jedem Jahr möchte die Ortsgemeinde Pracht auch in 2023 die Dorfränder und das Waldgebiet vom Unrat ...

Werbung