Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, um nach einer Einsatzbesprechung in verschiedene Dorfgebiete aufzubrechen und Müll zusammenzutragen.

Rund 20 Helfer machten bei der Säuberungsaktion mit. (Foto: Gemeinde Wallmenroth)

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen Jahren, aber immer noch zu viel, berichtet die Ortsgemeinde. Bei der Säuberungsaktion war auch der Bachpate des Lotterbachs, Erich Betker aus Etzbach dabei, der in engem Kontakt mit der Naturschutzbehörde und der Forstverwaltung steht und wegen weiterer Maßnahmen Kontakt mit dem Bürger- und Heimatverein in Wallmenroth aufgenommen hat. Es gebe Nachbesserungsbedarf zur Holzbeseitigung im Bachlauf von Landesforsten.

Zu Mittag setzte man sich gemütlich im Carport auf dem Dorfplatz zusammen und ließ die Aktion bei Kartoffelsuppe und Gulaschsuppe, Wurst und gekühlten Getränken ausklingen. Beigeordneter Klaus König dankte hier allen Unterstützern. In Gesprächen tauschten sich die verschiedenen Sammlertrupps über ihre Erlebnisse aus. "Wenn auch viele Fundstücke zum Scherzen anregten, so überwog doch das Unverständnis über das Verhalten der Müllverursacher. Industriemüll beziehungsweise Renovierungsmüll wurde in diesem Jahr Gott sei Dank keiner gefunden", heißt es in der Pressemitteilung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allen Helfern sagt die Gemeinde im Nachhinein noch einmal herzlichen Dank. Die Teilnehmer des Gemeinderates freuten sich sehr, dass sich insgesamt rund 20 Erwachsene, Kinder und Jugendliche an dieser Aktion beteiligten und sie sich für das saubere Heimatdorf und die Allgemeinheit einsetzten. Unter anderem unterstützte der Bauhof die Aktion. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. ...

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Die Ausrichtung des 1. Steel Dart Turniers des TuS Germania Bitzen in Kooperation mit dem TuS Freundes- ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Die EAM ist zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin ...

Werbung