Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Die Ausrichtung des 1. Steel Dart Turniers des TuS Germania Bitzen in Kooperation mit dem TuS Freundes- und Förderverein sorgte bei allen Beteiligten für viel Spaß und Furore. Sowohl die teilnehmenden Teams und Zuschauer als auch die Veranstalter waren begeistert von dem zu jederzeit fair geführten Wettkampf im St. Andreas-Haus in Bitzen.

Voraussichtlich wird es eine zweite Auflage des Turniers geben. (Foto: TuS Germania Bitzen)

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. Nach zwei Turniertagen konnte sich am Ende das Team "Post Denklingen" aus dem benachbarten Oberbergischen Kreis gegen die Kontrahenten der beiden Teams "Grill- und Hopfenfreunde" aus Obererbach und das Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Rosenheim durchsetzen. Der 1. Platz wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 280 Euro prämiert. Mit leeren Händen ging jedoch aufgrund weiterer Geld- und Sachpreise keines der 20 teilnehmenden Teams nach Hause.

Erneute Anmeldungen für ein weiteres Turnier lagen dem Planungsteam bereits am Ende des ersten Veranstaltungstages vor, sodass eine Fortsetzung dieses Events seitens der Veranstalter prognostiziert wird. Der TuS Germania Bitzen und der Freundes- und Förderverein bedankte sich bei allen Beteiligten für das gute Gelingen der Veranstaltung, welche an beiden Tagen bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Ein besonderer Dank ging an die Sponsoren, "die durch ihre umfangreichen Geld- und Sachspenden maßgeblich zur Realisierung des Events beitrugen". (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich ...

Rennen geliefert? Mehrere Überholmanöver enden in Verkehrsunfall

Mehrere abwechselnde Überholmanöver zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Strecke von ...

Mittelhof: von Bürgerversammlung zur Dorfschule bis Bebauungsplan "Kirchweg"

Wie zuvor im Mittelhofer Bauausschuss vorberaten, gab nun auch der Ortsgemeinderat am Dienstag (28. März) ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, ...

Werbung