Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Die Ausrichtung des 1. Steel Dart Turniers des TuS Germania Bitzen in Kooperation mit dem TuS Freundes- und Förderverein sorgte bei allen Beteiligten für viel Spaß und Furore. Sowohl die teilnehmenden Teams und Zuschauer als auch die Veranstalter waren begeistert von dem zu jederzeit fair geführten Wettkampf im St. Andreas-Haus in Bitzen.

Voraussichtlich wird es eine zweite Auflage des Turniers geben. (Foto: TuS Germania Bitzen)

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. Nach zwei Turniertagen konnte sich am Ende das Team "Post Denklingen" aus dem benachbarten Oberbergischen Kreis gegen die Kontrahenten der beiden Teams "Grill- und Hopfenfreunde" aus Obererbach und das Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Rosenheim durchsetzen. Der 1. Platz wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 280 Euro prämiert. Mit leeren Händen ging jedoch aufgrund weiterer Geld- und Sachpreise keines der 20 teilnehmenden Teams nach Hause.

Erneute Anmeldungen für ein weiteres Turnier lagen dem Planungsteam bereits am Ende des ersten Veranstaltungstages vor, sodass eine Fortsetzung dieses Events seitens der Veranstalter prognostiziert wird. Der TuS Germania Bitzen und der Freundes- und Förderverein bedankte sich bei allen Beteiligten für das gute Gelingen der Veranstaltung, welche an beiden Tagen bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Ein besonderer Dank ging an die Sponsoren, "die durch ihre umfangreichen Geld- und Sachspenden maßgeblich zur Realisierung des Events beitrugen". (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Rennen geliefert? Mehrere Überholmanöver enden in Verkehrsunfall

Bruchertseifen. Am Mittwoch (29. März) ereignete sich gegen 9.20 Uhr in Bruchertseifen, Bundesstraße 256, ein Verkehrsunfall. ...

Mittelhof: von Bürgerversammlung zur Dorfschule bis Bebauungsplan "Kirchweg"

Mittelhof. Zum Vorhaben seitens der freikirchlichen Organisation Hands of Hope (HoH) aus dem Siegerland, eine Jugendhilfeeinrichtung ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Kreis Altenkirchen. Als vor vielen, vielen Jahren die Industrie damit begann, ein Qualitätsmanagement anhand festgelegter ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen ...

Werbung