Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Das 1. "Ahl Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen findet am 9. und 10. September ein Musikfestival statt. Der Ausschuss Jugend und Kultur der Ortsgemeinde in Kooperation mit Event-Partner bieten einen bunten Mix der unterscheidlichen Musikrichtungen.

Thomas Broschk, Thomas Weitershagen, Bürgermeister Hubert Wagner und Ursula Weber-Jung (von links) stellten das Programm vor und laden zum Festivalbesuch ein. Foto: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Die rund 400 Jahre alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen ist seit Jahrhunderten Treffpunkt. Sie lieferte den Namen für das erste Festival auf der Birkener Höhe: „Ahl Ehsch“.
Am Freitag, 9. September, und Samstag, 10. September, gibt es ein buntes Musikfestival, wo heimische Gruppen und Bands auftreten. Die Idee für ein solches Festival, an dem sich jung und alt bei freiem Eintritt am Dorfplatz treffen sollen, lieferten Thomas Weitershagen, Dirk und Thomas Broschk. Zum Organisationsteam gehören Ursula Weber-Jung und Herbert Demmer.
Es gab im Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde den Antrag und es gab auch vom Rat grünes Licht. Ortsbürgermeister Hubert Wagner und die Ausschussmitglieder sind sich sicher: Das wird eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Jugend.
Mit der Kooperation von EventPartner in Birken-Honigsessen gelang die Organisation und das Programm steht. Es wird ein wahrlich bunter Mix aus allen Musikrichtungen sein.
Mit Chorgesang des MGV "Sangeslust", Blasmusik der Bergkapelle "Vereinigung" und einer besonderen Einlage von dem Percussion-Ensemble "Viva" startet das Programm am Freitag. Höhepunkt des Abends sind die Töchter Kölns, die als erste Frauenband im Kölner Karneval für Furore sorgte. Um 18 Uhr wird das Festival mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Hubert Wagner eröffnet.
Der Samstag steht dann ganz im Zeichen von Rock und Pop, Punk, Ska, Heavy Metal und mehr, bereits um 15 Uhr geht es los. „Es spielen Bands der Region, und in jeder der aufgeführten Gruppen ist ein Birken-Honigsessener oder jemand der mit dem Dorf eng verbunden ist“, sagte Thomas Weitershagen.
Es spielen: Soulcreek, Etherel Sight, Stereo View, Acquire Skill, Confus und als Top-Gast "Pink pulse" – die derzeit beste Pink-Floyd-Tribute Band im Land. Es wird ein Profi-Sicherheitsdienst vor Ort sein, das Mitbringen von Schnaps oder Alkohol ist verboten. Es wird kein Glas zugelassen, damit der Dorfplatz am Ende des Festivals ordentlich und sicher zur Verfügung steht. Das DRK Birken-Honigsessen sorgt für die Verpflegung und natürlich auch für Sicherheit.
"Das Festival soll keine Eintagsfliege sein, wir wünschen uns den Zuspruch der Einwohnerschaft und der Gäste von auswärts", so Weitershagen. Geparkt werden kann an der Schule und auf dem Schützenplatz, das sind dann nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Dorfplatz. Infos gibt es unter www.ahl-ehsch-festival.de (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sonntag: 33. Garagos-Bazar in Elkhausen

In Elkhausen rund um das kahtolische Pfarrheim wird am Sonntag, 4. September der 33. Garagos-Bazar um ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Kirchener U12 wurde guter 15. bei der DM

Einen guten 15. Platz errichte der U-12-Nachwuchs der Kirchener Faustballer bei den Deutschen Meisterschaften ...

Wissener Männergesangsverein wird aufgelöst

Fehlender Sängernachwuchs und letztlich auch die Überalterung der Sänger führen zum Chorsterben vieler ...

"Bergleute" aus Betzdorf beim dritten Welterbe-Tag auf der Buga

Junge "Bergleute" vom Freiherr-vom Stein-Gymnasium Betzdorf waren beim "Dritten Welterbe-Tag der rheinland-pfälzischen ...

Werbung