Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Spannende Reise durch die Karwoche: Der Osterweg in Gebhardshain

Die Geschichte Jesu von Palmsonntag bis Ostern im Rahmen einer Wanderung mit allen Sinnen erleben, so etwas gibt es jetzt in Gebhardshain. Der Osterweg lädt alle Familien ein, sich gemeinsam mit dem jungen Joshua, der die wundersame Geschichte erzählt, den Leidensweg von Jesus zu begleiten.

Die Kinder Frieda, Nele, Emil und Felix haben den Gebhardshainer Osterweg schon jetzt begangen. (Foto: Bernhard Theis)

Gebhardshain. Julia Lück und Stefanie Stockschlaeder haben diese Idee realisiert. An neun Stationen werden die Ereignisse der Karwoche erfahrbar. Kinder und Erwachsene können nachlesen, was der Junge Joshua vor gut 2000 Jahren erlebt hat. Daneben werden sie angeregt, selbst aktiv zu sein. Der etwa anderthalb Kilometer lange Weg beginnt Nähe Pilz und erstreckt sich auf einem Rundweg durch den Wald. Er endet an dem großen Kreuz auf dem Köppchen oberhalb des Gebhardshainer Schützenhauses. Zu erreichen ist der Pilz am Ortsausgang Gebhardshain (Wissener Straße) Abzweigung rechts gegenüber Netto-Markt. Besucher sollten dem Schild Schützenhaus beziehungsweise Osterweg folgen. Begangen werden kann der Weg bis Sonntag nach Ostern (9. April). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Besorgen Sie sich bei einem Jäger oder Förster Ihres Vertrauens Rehrückenfilets. Edler Rehrücken ergibt ...

VG AK-FF: Finanzierung für schnelles Internet in unversorgten Gebieten steht

Die einen bekommen sie ohne viel Tamtam, die anderen gucken derzeit in die Röhre und hoffen, dass sie ...

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung ...

Wissen-Hombach: Pkw missachtet Vorfahrt - Verkehrsunfall mit Lkw

Am Mittwochnachmittag (29. März) um 17.20 Uhr ereignete sich bei Wissen-Niederhombach ein Verkehrsunfall ...

Ein kleiner, aber starker Jahrgang verabschiedet sich vom Kopernikus-Gymnasium

"Abialoha!". Am vergangenen Freitag (24. März) verabschiedete das Kopernikus-Gymnasium in einer feierlichen ...

Illegale Müllablagerungen in Leuzbach - Zeugen gesucht

Vermutlich in der Zeit von Dienstag (28. März) bis Mittwoch (29. März) lagerten bislang unbekannte Täter ...

Werbung