Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2007    

Energie nutzen und dabei sparen

Einer der Besucher des ersten Energieforums Westerwald am Freitag in der Betzdorfer Stadthalle brachte es auf den Punkt: "Energie nutzt man am besten, indem man sie spart." Und genau darum ging es: Rund um die Energie, vor allem aber um ihre effiziente Nutzung. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad übernommen.

jens wiederstein

Betzdorf. Über 30 Aussteller waren es, die zum Energieforum Westerwald, dem ersten seiner Art in der Region, in die Betzdorfer Stadthalle gekommen waren. Da nicht alle Anbieter in der Halle unterkamen, hatten einige ihre Messestände im Freien aufgebaut und brauchten sich auch hier nicht über fehlendes Interesse zu beklagen. Gab es doch hier Informationen aus erster Hand zu allen Fragen rund um das Thema Energieeffizienz, wobei einer der Schwerpunkte der Energieausweis war. Überhaupt hatte der Zuspruch die Organisatoren vom "energieforum-ww", federführend war Jens Wiederstein von der "westerwaldenergie" in Friedewald, überrascht: "Es ist eigentlich ein Testballon. Wir wollen sehen, inwieweit Informationsbedarf besteht, ob es sich lohnt, die Plattform auszubauen," zog Wiederstein schon während der Veranstaltung ein außerordentlich positives Resumee.
Unter den Ausstellern waren Anbieter von Heizungsanlagen, Ingenieurbüros für Thermographie, Holzbauunternehmen, Dämmspezialisten, Energieversorger, Architekten, Banken und andere. Am Abend referierten Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege und der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Stefan Musi, Oliver Rechenbach von OER sowie Landrat Michael Lieber.
Keine Frage, da waren sich Wiederstein und seine Kooperationspartner Kreissparkasse, Westerwald Bank, Kreisverwaltung Altenkirchen, Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf, die EffizienzOffensiveEnergie Rheinland-Pfalz (EOR e.V.) und das Baufachzentrum Kaiser in Niederfischbach sicher, diese Plattform "energieforum" und solche Informations- und Verkaufsveranstaltungen lohnen sich allemal - für die Betriebe und die potentiellen Kunden. Zumal Wiederstein erfreut konstatierte: "Es läuft gut. Das hat schon jetzt Dimensionen angenommen, die ich nicht erahnt hätte." (rs)
xxx
Organisator Jens Wiederstein hält Holzschnitzel in der Hand - eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Brennstoffen. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren ...

Nach der Wanderung gab´s Ehrungen

Eine Herbstwanderung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder gab es jetzt beim MGV "Frohsinn" ...

Seit 40 Jahren dem Gesang treu

Seit 40 Jahren ist Herbert Gibhardt aus Altenkirchen aktiver Sänger. Dafür erhielt er jetzt die Gioldnadel ...

Straßenfußball in der Halle

Zum internationalen Tag der Toleranz ist in der Wissener Stadionhalle ein "Straßenfußball-Turnier" ...

Geld für die Stadtkernsanierung

Das Land hat weitere 300000 Euro für die Sanierung des Altenkirchener Stadtkerns bewilligt. Dies teilte ...

Feuerwerk des orientalischen Tanzes

Ein wahres Feuwerwerk an faszinierenden Tanzdarbietungen wird den Freunden des orientalischen Tanzes ...

Werbung