Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das Fest beginnt am Samstag, 27. August, mit einem Festzug und der Königskrönung am Dorfbrunnen.

Hofstaat und Schützenkönigspaar freuen sich auf das Schützenfest am Wochenende.

Scheuerfeld. Schön hergerichtet wurden die Eingänge der Königsresidenzen der neuen Scheuerfelder Majestäten. Schützenkönig Markus Daube mit Königin Katharina Jung aus Wallmenroth und Jungschützenkönig Jonas Dietershagen mit seiner Begleiterin Sophie Nürenberg aus Elben freuten sich über viele Gäste beim Schmücken.
Bereits am Freitag der vorigen Woche wurde beim Jungschützenkönig Jonas I. geschmückt. Am Mittwoch gratulierten die Schützenschwestern und Schützenbrüder, alle Hofpaare, sowie die Salutgruppe des Schützenvereins nach dem Schmücken mit einer Salutsalve und einem Böller dem Schützenkönig Markus Daube in seiner Residenz in Wallmenroth.
Nur kurze Zeit bleibt dem neuen Königspaar und dem Schützenverein für die letzten Vorbereitungen zum Schützenfest vom 27.-28. August im und am Schützenhaus in der Muhlau. Der Der Eintritt ist - wie immer - an beiden Tagen frei.
Das Schützenfest beginnt am Samstag um 17.30 Uhr mit einem Festzug und der Königskrönung am Dorfbrunnen in Scheuerfeld. Abends ist Königsball in der Festhalle im Schützenhaus mit Live-Musik.



Der Hofstaat

Dem Hofstaat gehören in diesem Jahr die folgenden Paare an
(Foto von links) Sven Vedder und Verena Marhöfer, Georg Orthen und Marlies Schmidt, Peter und Katrin Klein, Georg Schäfer und Heike Jung, Königspaar Katharina Jung und Markus Daube, Sarah Klein und Andreas Mailinger, Ralf und Birgit Schröder, das noch amtierende Königspaar Michael Rolland und Claudia Schäfer, Dirk und Nadja Rolland, sowie kniend im Vordergrund das Jungschützenkönigspaar Sophie Nürenberg und Jonas I. Dietershagen. Es fehlen Maik und Jasmin Leistikow sowie Chritian Heer und Marie Hengstenberg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Kanonenböller eröffnen das Schützenfest

Mit drei Kanonenböllern wird am Samstag, 27. August, das Schützenfest in Scheuerfeld eröffnet. Neun Gast-Schützenvereine ...

Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" hatte Tag der offenen Tür

Der Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" führte einen Tag der offenen Tür in Breitscheidt durch und ...

Sonntag: 33. Garagos-Bazar in Elkhausen

In Elkhausen rund um das kahtolische Pfarrheim wird am Sonntag, 4. September der 33. Garagos-Bazar um ...

Das 1. "Ahl Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen findet am 9. und 10. ...

Kirchener U12 wurde guter 15. bei der DM

Einen guten 15. Platz errichte der U-12-Nachwuchs der Kirchener Faustballer bei den Deutschen Meisterschaften ...

Werbung