Werbung

Nachricht vom 31.03.2023    

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Von Katharina Behner

Ein weiterer Ort der Begegnung in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ist das kürzlich ins Leben gerufene "Elterncafé". Das Angebot findet monatlich zu unterschiedlichen Terminen statt, damit jede Familie die Möglichkeit hat, einmal teilzunehmen.

Das Elterncafé der Kita St. Elisabeth bietet Eltern und Pädagogen Gelegenheit sich auszutauschen und zu netzwerken. (Foto: Kita)

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. Das "Elterncafé" wird begleitet von der Kita-Netzwerkerin Nadine Engelbert und findet einmal im Monat statt. Damit alle Eltern die Möglichkeit haben teilzunehmen, findet es jeweils an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten statt. "Mit dem Elterncafé möchten wird Eltern und Familien den Raum geben, um sich untereinander zu vernetzen, sich kennenzulernen und soziale Kontakte zu erweitern", berichtet die Netzwerkerin der Einrichtung. In den letzten Jahren hatten die Eltern bedingt der Pandemie kaum Möglichkeiten, sich kennenzulernen. Die unterschiedlichen Zeiten habe man extra gewählt, um es etwa auch berufstätigen Eltern möglich zu machen, am Elterncafé teilzunehmen. Insgesamt besuchen 105 Kinder in fünf Gruppen die Kita.



Auch bietet das Elterncafé, was immer im Eingangsbereich der Kita während der Betreuungszeiten stattfindet, die Möglichkeit, sich mit dem pädagogischen Personal auszutauschen, was zur Stärkung der Erziehungspartnerschaft zwischen Pädagogen und Eltern beträgt.

Schon zweimal fand das Treffen bisher statt und die Resonanz sei sehr groß, so Engelbert weiter. Viele Eltern aus allen Gruppen nahmen sich die Zeit für diesen persönlichen Austausch. Weitere Termine werden durch die Kita bekannt gegeben. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Ernste Mienen gab es am Mittwochabend (29. März) bei der Sitzung des VG-Rates Betzdorf-Gebhardshain im ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (30. März) gegen 15 Uhr auf der B 256 nahe Altenkirchen ...

Autofahrer missachten Baustellenabsperrungen in Hemmelzen

Wegen vehementer Beschwerden haben Beamte der Polizei am Donnerstag (30. März) zwischen 14.30 Uhr und ...

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung ...

VG AK-FF: Finanzierung für schnelles Internet in unversorgten Gebieten steht

Die einen bekommen sie ohne viel Tamtam, die anderen gucken derzeit in die Röhre und hoffen, dass sie ...

Werbung