Werbung

Nachricht vom 31.03.2023    

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Von Wolfgang Tischler

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste Monat. Genauso wird sich der Monat auch verabschieden. Der Freitag, der 31. März wird nach der Vorhersage der Wetterfrösche wiederholt Regen bringen und es wird tagsüber stürmisch werden. Es sind Windgeschwindigkeiten bis zu 85 Kilometern pro Stunde vorhergesagt. Es können Gewitter auftreten, die lokal auch kräftig ausfallen. Das Thermometer klettert bis auf maximal 14 Grad.

In der Nacht zum Samstag hält die nasse Witterung an. Insbesondere in den Höhen des Westerwaldes ist aus Südwest mit weiteren starken und stürmischen Böen zu rechnen. Es bleibt frostfrei.

Für den Samstag sagt der Deutsche Wetterdienst schauerartigen Regen, der teils länger anhält, voraus. In Staulagen kann er auch kräftig ausfallen. Der Wind kommt frisch weiter aus Südwest bis West und kann in exponierten Lagen sehr starke Böen hervorbringen. Im Tagesverlauf wird der Wind nachlassen. Die Temperaturen erreichen maximal zwölf Grad.



Der Regen geht in der Nacht zum Sonntag weiter. Erst im Laufe des Vormittags wird er nachlassen. Die Wolken reißen auf und die Sonne wird öfter zum Vorschein kommen. Der Wind bleibt böig und dreht auf Nordost. Damit kommt kältere Luft in den Westerwald. Am Rhein werden maximal zehn Grad erreicht, in Bad Marienberg gerade mal sechs Grad.

Die Montagnacht wird klar werden und es wird kalt. Im höheren Westerwald fallen die Temperaturen auf bis zu minus vier Grad. Örtlich besteht Glättegefahr durch Reif oder überfrierende Nässe.

Die neue Woche wird voraussichtlich trockener und die Sonne wird öfter scheinen. Die Temperaturen gehen ganz langsam wieder nach oben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (30. März) gegen 15 Uhr auf der B 256 nahe Altenkirchen ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Die Spannung steigt, am 22. April findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Scheuerfeld um 19 Uhr ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Unbekannter Täter sind in der Nacht von Donnerstag (30. März) auf Freitag in eine Garage im Schulweg ...

Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Ernste Mienen gab es am Mittwochabend (29. März) bei der Sitzung des VG-Rates Betzdorf-Gebhardshain im ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Ein weiterer Ort der Begegnung in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ist das kürzlich ...

Autofahrer missachten Baustellenabsperrungen in Hemmelzen

Wegen vehementer Beschwerden haben Beamte der Polizei am Donnerstag (30. März) zwischen 14.30 Uhr und ...

Werbung