Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" hatte Tag der offenen Tür

Der Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" führte einen Tag der offenen Tür in Breitscheidt durch und viele Besucher kamen und ließen sich informieren. Für die Kinder gab es Spaß und Spiel, und zahlreiche Vorführungen ließen keine Langeweile aufkommen.

Beim Tag der offenen Tür des Vereins "Karibu - Hoffnung für Tiere" gab es für die Kinder zahlreiche Aktivitäten.

Breitscheidt. Am Sonntag, 21. August, stellte "Karibu – Hoffnung für Tiere" in Breitscheidt Freunden und Interessierten die Arbeit des Vereins vor. Natürlich standen die Tiere, die sich in der Obhut des Vereins befinden, im Vordergrund.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, kamen zahlreiche Besucher. Für die Gäste war bestens mit Speisen und Getränken gesorgt und die kleinen Gäste konnten sich mit Kinderschminken, basteln oder Dosenwerfen vergnügen. Einen kleinen Trödelmarkt mit allerlei interessanten Sachen gab es auch noch.
Zudem wurde ein kleiner Einblick in die Westernreiterei durch die "Red Rock Stabels" aus Birkenbeul/Weißenbrüchen gewährt die mit vier Pferden vor Ort waren. Der Schäferhund-Verein, Ortsgruppe Opperzau, zeigte mit seinen Hunden, wie viel Spaß Agility für Mensch und Hund, ob groß oder klein machen kann.
Ein gelungener Tag ging viel zu schnell zu Ende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


SFC-Segelflugjunioren bei Landesmeisterschaft im Mittelfeld

Im Mittelfeld landeten die Teilnehmer des SFC Betzdorf/Kirchen bei den Segelflug-Landesmeisterschaften ...

Sterne des Sports für Montabaur, Hilgert und Betzdorf

Die Westerwald Bank und die Sportkreise zeichnen auch in diesem Jahr die gesellschaftliche Bedeutung ...

Ostfriesen gewannen DM beim "Kuhlemurmeln" in Kirchen

18 Mannschaften nahmen bei den Deutschen Murmelmeisterschaften teil, die vom 1. Kirchener Klickerverein ...

"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

Erneut Europameister-Titel für Dieter Glöckner

Europameister-Titel für Dieter Glöckner aus Gebhardshain bei der IFAA-Europameisterschaft Feld bei den ...

Werbung