Werbung

Nachricht vom 01.04.2023    

Katzwinkel: Osterfeuer und Schnupperschießen am Ostersamstag

Von Katharina Behner

Am Ostersamstag, 8. April, ist auf dem Schützenplatz in der Ortsgemeinde Katzwinkel richtig was los. Von 15 bis 18 Uhr bietet der Schützenverein Schnupperschießen an. Fast nahtlos geht es um 18.30 Uhr mit einem geselligen Abend am Osterfeuer weiter.

Am Karsamstag (8. April) ist schon ab 15 Uhr mit dem Schnupperschießen richtig was los auf dem Schützenplatz in Elkhausen. (Fotoquelle: Veranstalter)

Katzwinkel. Zum diesjährigen Osterfeuer in Katzwinkel sind alle Bürger von klein bis groß aus der Ortsgemeinde am Karsamstag (8. April) auf den Schützenplatz herzlich eingeladen.

Schon in vielen Jahren zuvor fand das Osterfeuer im kleineren Kreis auf dem Gelände statt. Doch diesmal soll die Veranstaltung größer ausfallen. Dazu hat sich die Ortsgemeinde mit dem Schützenverein, der die Örtlichkeiten zur Verfügung stellt, und weitere Vereinen zusammen getan, um die Veranstaltung für alle Bürger auszuweiten. Gegen 18.30 Uhr wird das Osterfeuer entzündet und die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf viele Besucher und einen schönen Abend rund um das große Feuer.



Schnupperschießen schon ab 15 Uhr
Doch noch bevor der gesellige Teil am Osterfeuer beginnt, bietet der Schützenverein schon ab 15 Uhr Schnupperschießen mit dem Luft- und Lasergewehr ab einem Alter von sechs Jahren an. So können alle Interessierte ganz zwanglos einmal testen, ob die olympische Sportart Schießsport etwas für sie ist. Für das leibliche Wohl ist schon am Nachmittag mit Waffeln gesorgt. Abends dürfen sich alle auf Pommes, Bratwurst und Kaltgetränke freuen. (KathaBe)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Weyerbusch. Am heutigen Dienstag, dem 5. Dezember, wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch ein totes Schaf mit Verdacht ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Koblenz. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Koblenz ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK Koblenz ...

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Region. Für jede Dachfläche lässt sich im Internet die tägliche Sonneneinstrahlung ablesen und so der wirtschaftliche Nutzen ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Weitere Artikel


Ostereier- und Ehrenpreisschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Parallel findet das traditionelle Ehrenpreisschießen für alle Vereinsmitglieder statt. Geschossen wird mit ...

Frühlingserwachen auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen

Wissen. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich bei der Familie Schürg alles um den Gartenbau. Dabei ist nachhaltiges Denken ...

Gelungener Auftakt von "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen

Wissen. "Vor Ort ein offenes Ohr zu haben für aktuelle Themen, die den Bürgern, den Vereinen und Betrieben unter den Nägeln ...

Mittelhof beteiligt sich an Aktion Saubere Landschaft

Mittelhof. Zur diesjährigen Dorfsäuberung in der Ortsgemeinde Mittelhof sind alle Bürger eingeladen. Dabei können sich junge ...

Aktion Saubere Landschaft - Birken-Honigsessen macht am 15. April mit

Birken-Honigsessen. Seit Jahren beteiligen sich viele Vereine und Gruppierungen an der Dorfsäuberungsaktion in Birken-Honigsessen. ...

"Wer singt denn da?": Vogelwanderung in Katzwinkel

Katzwinkel. Die Leitung der Vogelwanderung "Mal sehen, wer da singt", haben Sigrid Euteneuer und Andreas Wagner. Treffpunkt ...

Werbung