Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Wer angesichts des Programmes: 12 Praeludien und Fugen aus dem 'Wohltemperierten Klavier' von Johann Sebastian Bach mit Sorge die nüchterne Abfolge kunstvoller Fugengebilde erwartete, wurde von Tatiana Kozlova - Pianistin aus St Petersburg, dem Hämmscher Publikum aus mehreren Auftritten früherer Jahre bestens bekannt - schnell eines Besseren belehrt.

Fotos: Veranstalter

Hamm. In ihrer Anmoderation stellte Kozlova Bachs Werk ganz in den Kontext seiner Religiosität und begriff die einzelnen Stücke dieses universellen, alle Tonarten umfassenden Zyklus als Teile einer zusammenhängenden biblischen Exegese.

So deutete sie das erste Präludium in C-Dur mit seinen themenfreien Harmonien als Urgrund, aus dem sich die Schöpfung entwickelt und das Thema der ersten Fuge als 'zaghaften Eintritt des Menschen in die Erdgeschichte'. Durch solche - erklärtermaßen individuelle - Interpretation gelang es der Künstlerin, über das grandiose Werk Bachs einen Bogen zu schlagen und den Abend zu einem spirituellen Erleben von Bachs Musik zu führen. Staunend durfte man sich dieser Musik anvertrauen und ihrer Botschaft jenseits aller Theorie und aller Taktstriche lauschen.

Bleibt zu betonen, dass Kozlova der enormen pianistischen Anforderung des Werkes in höchstem Maße gerecht wurde, und man sich freuen würde, diese Künstlerin bald wieder in Hamm zu hören. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf hatten zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus ...

CDU-Hamm wählte neue Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Die Luftgewehr-Bundesliga-Saison 2022/2023 ist erst seit wenigen Wochen beendet und bereits heute kann ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Die Schatzkiste "Kreis Altenkirchen" kann geöffnet werden: 25 neue Gästeführerinnen und Gästeführer stehen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Knackiger Salat, wildromantische Staudenbeete oder Blühmischungen für Biene und Co., alles auf Basis ...

Abimotto "JVAbi - 13 Jahre Haft - jetzt sind wir frei" liefert hervorragende Steilvorlage

Kürzlich fand die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs 2023 des Westerwald-Gymnasiums in der ...

Werbung