Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf hatten zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus in Heupelzen eingeladen. Aus aktuellem Anlass beschäftigte man sich mit dem Thema "Schockanruf und Enkeltrick".

Foto: Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige Teilnehmerinnen gaben an, dass sie schon angerufen worden seien. Heike Fuchs und Alma Lindlein von den Landfrauen freuten sich, die Seniorensicherheitsberater Rüdiger Trepper und Gaby Sauer begrüßen zu können. Mit Filmausschnitten und Flyer erklärten Trepper und Sauer den Anwesenden die verschiedenen Betrugsarten der Täter, deren Geschicklichkeit und Überredungskünste und das Geschäft mit der Angst.

"Grundsätzlich soll man am Telefon keine Namen und Daten herausgeben", rieten sie. Die Polizei rufe nicht mit der Nummer 110 an. Wenn dies gegeben ist, soll man den Hörer sofort auflegen. Auch würde die Polizei nicht vorbeikommen, um Schmuck, Bargeld oder sonstige Wertgegenstände abzuholen und zu sichern, wenn angeblich in der Nachbarschaft Diebstähle gemeldet worden seien. Beim Watts-App-Trick, wo Angehörige angeblich eine neue Handy-Nummer haben sollen, raten Trepper und Sauer dazu, die alte Nummer des Angehörigen anzurufen. "In jedem Fall soll man immer die Polizei benachrichtigen. Die Hilfe ist kostenlos."



Heike Fuchs bedankte sich bei den Beratern für ihre eindringlichen Ratschläge und bei den Bäckerinnen für die leckeren Kuchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Betzdorf. Von 16 Uhr bis 21 Uhr bieten das Pizza- und Kebaphaus Anadolu und die Schankwirtschaft zur Linde leckere Speisen ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Wissen. Der Motionsport Fitnessclub bietet nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Betzdorf. Am späten Freitagabend (1. Dezember) gegen 23.30 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Herdorf eine Verkehrsunfallflucht. ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und ...

Weitere Artikel


CDU-Hamm wählte neue Führung

Hamm. Für 40-jährige Mitgliedschaft waren Jutta Esche und Gerhard Henrich zu ehren, dies wird jedoch wie im vergangenen Jahr ...

Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Wissen. In der abgelaufenen Saison wurde deutlich, dass das Team von der Sieg in der Breite und in der Spitze Verstärkungen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Hamm. In ihrer Anmoderation stellte Kozlova Bachs Werk ganz in den Kontext seiner Religiosität und begriff die einzelnen ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Werbung