Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

CDU-Hamm wählte neue Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder begrüßen, dazu den Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber, MdL. Im Vorfeld hatte Paul bereits bekannt gegeben, dass er aus Altersgründen und nach 25 Jahren für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe, Verjüngung sei angesagt.

Foto: Gaby Kölschbach

Hamm. Für 40-jährige Mitgliedschaft waren Jutta Esche und Gerhard Henrich zu ehren, dies wird jedoch wie im vergangenen Jahr in einem würdigen Rahmen durch den Kreisverband geschehen. Willi Krämer, der auf der Ehrungsveranstaltung des Kreises im vergangenen Jahr verhindert war, erhielt von Uli Paul und Matthias Reuber nachträglich seine Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft. In einer Gedenkminute gedachten die Mitglieder anschließend des im Oktober letzten Jahres verstorbenen langjährigen Mitglieds Gereon Müller.

Bevor der Versammlungsleiter Matthias Reuber zu den Vorstandswahlen kam, nahm er sich einen Tagesordnungspunkt "neuneinhalb" vor, den er dann nutzte, um dem scheidenden Vorsitzenden Uli Paul für seine 25-jährige Vorsitzendentätigkeit wie auch 51-jährige, und zwar aktive Mitgliedschaft in der CDU besonders zu danken. Paul habe den Gemeindeverband und die CDU-Hamm in der Verbandsgemeinde über zweieinhalb Jahrzehnte geprägt. Mit einem Geschenk unterstrich er diese Leistung. Dem schloss sich für den bisherigen Vorstand auch Rene Schrinner an und überreichte ebenfalls ein Geschenk als Dankeschön für Pauls langjährigen Einsatz für die Partei.

Zukünftig wird der Gemeindeverband Hamm um den geschäftsführenden Vorstand aus Rene Schrinner und Anke Enders-Eitelberg durch den Kreisvorstand und den Kreisvorsitzenden Matthias Reuber unterstützt. Als Beisitzer vervollständigen Michael Kaiser, Peter Merz, Ralf Gelhausen, Christian Schlatter, Jutta Esche und Otmar Ueberlacker den Vorstand. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Petra Wienold-Rapp und Jan Burbach.



Während der Auszählvorgänge referierte der Kreisvorsitzende Matthias Reuber über seine Tätigkeit im Landtag, sprach über die Landespolitik allgemein und berichtete auch über seine Arbeit im aktuellen Untersuchungsausschuss des Landtags zur Flut im Ahrtal 2021.

In einer anschließenden Diskussion gab es verschiedene Fragen und Wortmeldungen an den Kreisvorsitzenden, die dieser beantwortete. Sodann dankte er den Teilnehmern für die disziplinierte Teilnahme und gute Abwicklung der Versammlung und wünschte sich zukünftig eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. Er hoffte auf eine erfolgreiche Vorbereitung der im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen und in dem Zuge auch gleichzeitig auf die Gewinnung neuer Mitglieder. Damit schloss er die Versammlung und wünschte den Hämmscher CDU-Mitgliedern noch ein paar nette Stunden und "guten Appetit" bei dem anschließenden gemeinsamen Abendessen mit regem Austausch in der Alten Vogtei in Hamm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Die Luftgewehr-Bundesliga-Saison 2022/2023 ist erst seit wenigen Wochen beendet und bereits heute kann ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain führt im April wieder zwei Blutspende-Termine durch. Am Freitag, dem ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf hatten zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus ...

Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Wer angesichts des Programmes: 12 Praeludien und Fugen aus dem 'Wohltemperierten Klavier' von Johann ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Die Schatzkiste "Kreis Altenkirchen" kann geöffnet werden: 25 neue Gästeführerinnen und Gästeführer stehen ...

Werbung