Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Die Luftgewehr-Bundesliga-Saison 2022/2023 ist erst seit wenigen Wochen beendet und bereits heute kann der Wissener SV die Verstärkungen für die kommende Saison bekanntgeben.

Milda Marina Haugen. Fotos: Verein

Wissen. In der abgelaufenen Saison wurde deutlich, dass das Team von der Sieg in der Breite und in der Spitze Verstärkungen benötigt, damit etablierte Schützinnen und Schützen auch mal eine Ruhepause erhalten und so eine Rotation im Team möglich wird.

Aus diesem Grund hat der Wissener SV auf dem Transfermarkt gleich vierfach zugeschlagen. Neuzugang Nummer eins ist Sophie Scholz vom BSV Holzwickede aus der zweiten Bundesliga West. Sophie Scholz war bei ihrem alten Verein die Nummer zwei auf der Setzliste und hat in der abgelaufenen Saison einen Ringdurchschnitt von 395 vorzuweisen. Ihre Ligabestleistung wird mit 398 notiert. Mit dem BSV Holzwickede konnte sie die Vizemeisterschaft in der zweiten Bundesliga feiern. Diverse Medaillen bei den Landesverbandsmeisterschaften, Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften, Rangliste und EM-Sichtung runden ihre Erfolgsbilanz im vergangenen Jahr ab. Von Beruf ist Sophie Polizistin und gehört seit 2019 der Spitzenförderung ihres Arbeitsgebers in Nordrhein-Westfalen an. Seit 2018 ist sie zudem Mitglied im Landeskader des Westfälischen Schützenbundes.

Des Weiteren wird Sarah Zill vom SV 1900 Eschbach aus der zweiten Bundesliga West die Wissener Mannschaft verstärken. Sarah Zill war bei ihrem alten Verein die Nummer eins der Setzliste und hat in der abgelaufenen Saison einen Ringdurchschnitt von 394,57 Ringen vorzuweisen. Ihre Ligabestleistung wird mit 397 notiert. Seit 2015 betreibt die heute 19-Jährige Schießsport und war ab 2017 regelmäßig im Hessenkader, 2022 sogar im Bundeskader aktiv. Mit dem Luftgewehr und KK-Sportgewehr gewann Sarah seit 2019 bei den Deutschen Meisterschaften in München acht Medaillen, in 2022 wurde sie in der Juniorenklasse Deutsche Mannschaftsmeisterin in der Disziplin KK-3-Positions. Die Tiermedizinstudentin im zweiten Semester betreibt als Hobby neben dem Sportschießen noch Dressur- und Springreiten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Neuzugang Nummer drei ist Marvin Giegling vom SV Stuhr von 1912 aus der zweiten Bundesliga Nord. Marvin Giegling war bei seinem alten Verein die Nummer eins der Setzliste und hat in der abgelaufenen Saison einen Ringdurchschnitt von 392,71 Ringen vorzuweisen. Seine Ligabestleistung beträgt 397 Ringe. Seit 2007 betreibt der heute 26-jährige Industriemechaniker Schießsport. Gieglings Leistungskurve zeigt stetig nach oben, sein hohes Niveau wurde kürzlich mit der Aufnahme in den Landeskader des Schützenbundes Niedersachsen honoriert.

Auch auf der Ausländerposition wurde der Wissener SV nochmals zum Handeln gezwungen, da Jenny Stene und Jon-Hermann Hegg nur jeweils zu einem Wettkampfwochenende anreisen können und man der Dänin Anna Nielsen einen Dauereinsatz ersparen wollte. Mit Milda Marina Haugen wechselt das aktuell wohl größte Schießsporttalent Norwegens an die Sieg. Die 22-jährige Senkrechtstarterin studiert Sozialpädagogik und kam erst 2016 zum Schießsport. Intensiv übt sie diesen seit 2018 aus. Nach ihrem Studienabschluss Mitte dieses Jahres möchte Milda ihren Sport in Vollzeit ausüben. Haugen ist 2020 in die norwegische Nationalmannschaft berufen worden und konnte in jüngster Vergangenheit tolle Leistungen und Erfolge aufweisen.

So ist Milda seit Dezember mit 633,7 Ringen Inhaberin des nationalen norwegischen Rekords. Bei dem im Januar stattgefundenen H&N Cup in München gewann sie mit 633,3 Ringen im Vorkampf. Im anschließenden Finale belegte Milda einen großartigen 2. Platz.
Positiv ist anzumerken, dass die Mannschaft der vergangenen Saison ebenfalls komplett bestehen bleibt und keine Abgänge zu verzeichnen sind. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Betzdorf. Zunächst kam der Aufsteiger BC Niederlützingen in die heimische Molzberghalle. Die Smasher starteten mit dem 2. ...

39. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit - 2024"

Betzdorf. Das Ziel des Kalenders, den Wandel der Heimat zu dokumentieren, wird im Innenteil besonders deutlich. Am Outfit ...

Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Koblenz. "Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, Fachkräfte zu gewinnen und die Verbundenheit mit der Organisation ...

CDU-Hamm wählte neue Führung

Hamm. Für 40-jährige Mitgliedschaft waren Jutta Esche und Gerhard Henrich zu ehren, dies wird jedoch wie im vergangenen Jahr ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Hamm. In ihrer Anmoderation stellte Kozlova Bachs Werk ganz in den Kontext seiner Religiosität und begriff die einzelnen ...

Werbung