Werbung

Nachricht vom 02.04.2023    

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Von Helmi Tischler-Venter

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern Angst zu machen. Angst haben allerdings die Pinguine am Südpol, weil das Eis, ihr Lebensraum, beständig schmilzt. Weil sie wissen wollen, ob man auch ohne Eis überleben kann, wird Pinguin Kalle als Kundschafter losgeschickt.

Buchcover. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Im Mittelpunkt des mit gereimten Texten versehenen Bilderbuchs stehen Kalles Begegnungen mit anderen Tieren. Sobald er am Strand von Südafrika anlandet, trifft er einen Vogelstrauß, der toll laufen, aber nicht schwimmen kann und eine Möwe, die ebenfalls nicht schwimmen, aber fliegen kann.

In vorher nie gesehener üppig grüner Umwelt trifft Kalle auf viele andere Tiere, die die jungen Leser in den intensiv bunten Bildern suchen und finden müssen. Piktogramm-ähnlich reduziert kommen Frosch, Schildkröte, Elefant, Zebra und Giraffe daher. Dass das langhalsige Tier keine Fische frisst, verwundert den Pinguin.

Der Löwe ist der Aufpasser über Nashörner, Nilpferde und Elefanten. Kalle ist beeindruckt und gerät ins Grübeln, aber: "Bei der Hitze ist Kalle auf Dauer nicht wohl, er möchte alsbald zurück zum Pol."



Da die Eisscholle geschmolzen ist, mit der er unterwegs war, bauen die Tiere Afrikas für Kalle ein Boot, das ein Wal ziehen kann. Zurück am Pol, erzählt Kalle von seinen Begegnungen. Obwohl es beruhigend für die Pinguinschar ist, dass viele Tiere im Warmen leben, wollen sie doch gern ihren weißen, eisigen Pol behalten.

Im Anhang befinden sich Ausmal- und Suchbilder mit lustigen heimischen und afrikanischen Tieren. Inzwischen ist das Buch auch in ukrainischer Übersetzung erschienen.

Unter www.kalle-pinguin.de findet man das "Kalle Pinguin Rätselheft" zum Download und das "Kalle Pinguin Lied" von Daniel Dorfkind. Hier berichteten wir über den Melsbacher Familienliedermacher.

Das Hardcover-Bilder- und Vorlese-Buch ist erschienen bei Nova MD GmbH, Vachendorf, ISBN 978-3-96443-193-6. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bewusstlos aus seinem Auto befreit: Wieso verunglückte dieser Fahrer?

Nach einem Unfall auf der B 62 in der Nacht zum Sonntag (2. April) musste ein bewusstloser Autofahrer ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: In Kirchen sechs Gullideckel ausgehoben

Was da alles passieren könnte! Unbekannte haben es wohl für einen tollen Aprilscherz gehalten, sechs ...

"Colors of Music": Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein musikalisches Können

Am Samstag (1. April) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zu seinem ersten Konzert des Jahres eingeladen. ...

Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Die Entlastungen für die Menschen, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, kommen - ...

Grüne im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen wählen neuen Vorstand

Der Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung ...

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": ...

Werbung