Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Bewusstlos aus seinem Auto befreit: Wieso verunglückte dieser Fahrer?

Nach einem Unfall auf der B 62 in der Nacht zum Sonntag (2. April) musste ein bewusstloser Autofahrer aus seinem Wagen befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Wieso er kurz vor Freusburg die Kontrolle über sein Auto verlor, muss erst noch geklärt werden. Die Polizei hofft auf Hinweise.

(Symbolbild)

Freusburg. Der Mann hatte laut Polizei Betzdorf in der Nacht kurz nach 4 Uhr mit seinem Pkw die Bundesstraße 62 aus Richtung Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen befahren. Kurz vor der Ortschaft Freusburg kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und verunglückte, so der Polizeibericht, der Näheres nicht verlauten ließ. Der bewusstlose Fahrer konnte aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde zwecks medizinischer Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ob die Bewusstlosigkeit Folge oder Ursache des Unfalls war, ist unbekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Durch den Unfall wurde zudem ein schwerer Betondeckel eines Abwasserkanals weggedrückt. Die Gefahrenstelle, ein tiefer Schacht, musste abgesichert werden.

Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise auf das Unfallgeschehen, die unter Telefon 02741 9260 oder per Mail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de entgegengenommen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: In Kirchen sechs Gullideckel ausgehoben

Was da alles passieren könnte! Unbekannte haben es wohl für einen tollen Aprilscherz gehalten, sechs ...

"Colors of Music": Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein musikalisches Können

Am Samstag (1. April) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zu seinem ersten Konzert des Jahres eingeladen. ...

Gelungene Bezirksmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Nach langer Corona-Pause fanden in diesem Jahr wieder die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Westerwald/Neuwied ...

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern ...

Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Die Entlastungen für die Menschen, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, kommen - ...

Grüne im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen wählen neuen Vorstand

Der Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung ...

Werbung