Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: In Kirchen sechs Gullideckel ausgehoben

Was da alles passieren könnte! Unbekannte haben es wohl für einen tollen Aprilscherz gehalten, sechs Gullideckel von der Straße zu entfernen. Der Vorfall in Kirchen ist jedoch keineswegs ein Scherz. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

(Symbolbild)

Kirchen. Ein Zeuge teilte der Polizei Betzdorf am Sonntagmorgen, 2. April, gegen 8 Uhr mit, dass in der Bahnhofstraße in Kirchen (Sieg) mehrere Gullideckel fehlen würden. Eine Überprüfung der Beamten vor Ort ergab, dass im dortigen Straßenverlauf insgesamt sechs Gullideckel aus der Verankerung gehoben und an den Straßenrand geworfen worden waren. Eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde verfasst.

Die Polizei Betzdorf bittet um Zeugenhinweise an Telefon 02741 9260 oder Mail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Colors of Music": Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein musikalisches Können

Am Samstag (1. April) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zu seinem ersten Konzert des Jahres eingeladen. ...

Gelungene Bezirksmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Nach langer Corona-Pause fanden in diesem Jahr wieder die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Westerwald/Neuwied ...

Zwei Schäfer-Tore reichten nicht - SG gab wieder das Spiel aus der Hand

Am Donnerstagabend, dem 30. März empfing die SG Mittelhof/Niederhövels den Lokalrivalen und Aufstiegsaspiranten ...

Bewusstlos aus seinem Auto befreit: Wieso verunglückte dieser Fahrer?

Nach einem Unfall auf der B 62 in der Nacht zum Sonntag (2. April) musste ein bewusstloser Autofahrer ...

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern ...

Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Die Entlastungen für die Menschen, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, kommen - ...

Werbung