Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Gelungene Bezirksmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Nach langer Corona-Pause fanden in diesem Jahr wieder die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Westerwald/Neuwied im Schwimmverband Rheinland statt. Der zweitägige Wettkampf, der im Hallenbad Dierdorf ausgetragen wurde, gilt dabei als wichtige Qualifikation für die im Sommer stattfinden Rheinlandmeisterschaften.

Von links vordere Reihe: Noah von Weschpfennig, Julian Gabriel, Kristian Ziegler, Miriam Leidig und Louisa Moser; hintere Reihe: Yannick Moser, Jan-Helge Münchow, Joachim Ziegler, Robert Leonards, Paula Wagner und Laura Link. Fotos: Verein

Wissen. Für den SV Neptun Wissen, der gemeinsam mit dem SSV Daadetal die Startgemeinschaft ST Daaden-Wissen bildet, gingen kürzlich neun Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer an den Start. In insgesamt 28 Einzelstarts über kurze und lange Wettkampfdistanzen sowie verschiedenen Schwimmstilen konnten zahlreiche Sieger-Platzierungen errungen werden.

Mit einer Zeit von 3:36,47 über 200 Meter Brust qualifizierte sich Kristian Ziegler im Jahrgang 2008 zum Bezirks-Jahrgangsmeister 2023, während sich sein Team-Kollege Jan Helge Münchow über dieselbe Distanz eine Bronze-Medaille sichern konnte (Zeit: 3:57,87). Im Jahrgang 2007 errang Noah von Weschpfennig in einer Zeit von 3:32,02 eine Platzierung als Vize-Bezirks-Jahrgangsmeister.

Bezirks-Jahrgangsmeisterin über die Distanz von 200 Meter Freistil wurde Louisa Moser in einer sensationellen Schwimmzeit von 3:14,70. Überdies kann sich die Schwimmerin an einem weiteren dritten Platz erfreuen, den sie über 100 Meter Freistil in 1:24,19 errang.

Mit einer sensationellen Zeit von 0:30,94 erreichte Yannick Moser über 50 Meter Freistil einen beachtlichen sechsten Platz in der offenen Wertung, bei der alle Jahrgänge in gemeinsamem Ranking geführt werden.



Gleich mehrere Platzierungen auf dem Siegertreppchen erzielten die Wissener Wettkampfschwimmer über 100 Meter Brust: Im Jahrgang 2007 sicherte sich Tim Demmer einen zweiten Platz (1:37,87) ebenso wie Kristian Ziegler im Jahrgang 2008 (1:40,41). Jeweils einen dritten Platz errangen Julian Gabriel im Jahrgang 2009 (1:50,27) sowie Jan-Helge Münchow im Jahrgang 2008 (1:44,98).

"Wir sind sehr froh darüber, bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften wieder mit zahlreichen Schwimmerinnen und Schwimmern teilgenommen zu haben. Aufgrund der vielen guten Platzierungen sind wir sehr zuversichtlich, auch bei den Rheinlandmeisterschaften im Juni wieder mit einem motivierten Team an den Start zu gehen", erklären Laura Link und Robert Leonards stellvertretend für das Trainer- und Vorstandsteam des SV Neptun Wissen.

Die Wettkampfmannschaft des Wissener Schwimmvereins wird in den nächsten Wochen und Monaten intensiv weiter trainieren, um die bald anstehenden Wettkämpfe in Bezirk und Land erfolgreich bestreiten zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Zwei Schäfer-Tore reichten nicht - SG gab wieder das Spiel aus der Hand

Am Donnerstagabend, dem 30. März empfing die SG Mittelhof/Niederhövels den Lokalrivalen und Aufstiegsaspiranten ...

Arbeitsmarktbericht: Frühjahrsbelebung in Neuwied und Altenkirchen deutlich verlangsamt

Die sonst jährlich zuverlässig wiederkehrende Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lässt dieses Jahr auf ...

Heupelzen: Neuer Aussichtsturm als „Ankerattraktion“ des Westerwaldes

Der nächste Schritt, auf dem Beulskopf einen neuen Aussichtsturm zu bauen, ist vollzogen. Das geforderte ...

"Colors of Music": Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein musikalisches Können

Am Samstag (1. April) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zu seinem ersten Konzert des Jahres eingeladen. ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: In Kirchen sechs Gullideckel ausgehoben

Was da alles passieren könnte! Unbekannte haben es wohl für einen tollen Aprilscherz gehalten, sechs ...

Bewusstlos aus seinem Auto befreit: Wieso verunglückte dieser Fahrer?

Nach einem Unfall auf der B 62 in der Nacht zum Sonntag (2. April) musste ein bewusstloser Autofahrer ...

Werbung