Werbung

Nachricht vom 27.08.2011    

1,08 Mio. Euro für Sanierung der Betzdorfer Stadthalle

Für die Sanierung der Betzdorfer Stadthalle hat das Land jetzt 1,08 Millionen Euro bewilligt. Darüber informierte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.

Betzdorf. Für die Sanierung der Betzdorfer Stadthalle hat das Land eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2011 in Höhe von 1,08 Millionen Euro bewilligt. Auf Mittel des laufenden Haushaltsjahres entfallen 280.000 Euro. Der Rest wird in mehreren Teilbeträgen als Verpflichtungsermächtigungen bis zum Jahr 2014 fällig. Diese Informationen erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt aus dem Mainzer Innenministerium.

"Die Stadthalle in Betzdorf ist ein wichtiger Baustein im kulturellen Angebot des Landkreises", so Wehner. Der SPD-Politiker freut sich, dass es trotz der notwendigen Konsolidierung des Landeshaushaltes gelungen sei, eine Förderung in Höhe von 60 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten zu realisieren. Wehner erinnert daran, dass Innenminister Roger Lewentz (damals noch Staatssekretär) bei seinem Besuch in Betzdorf im Frühjahr 2010 eine Förderung in dieser Höhe in Aussicht gestellt hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SPD: Entscheidung über Umladestation erst einmal vertagen

Die SPD Fraktion im Kreistag möchte die Entscheidung über die Einrichtung einer Müll-Umladestation in ...

SPD-Rettungsexperte: Notarztprobleme unverständlich

Für den Regierungsdirektor im Mainzer Innenministerium, Hermann-Josef Gundlach, sind die gravierenden ...

SFC-Segelflugjunioren bei Landesmeisterschaft im Mittelfeld

Im Mittelfeld landeten die Teilnehmer des SFC Betzdorf/Kirchen bei den Segelflug-Landesmeisterschaften ...

MdL Wehner: "Katasteramt in Wissen erhalten"

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen ausgesprochen. ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

In Altenkirchen gibt es ab 18. November ein Studienangebot zum geprüften IHK-Betriebswirt. Die Anmeldefrist ...

Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben

Es war schon am 9. Mai, als ein Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in Kirchen eine Geldböse gestohlen ...

Werbung