Werbung

Nachricht vom 27.08.2011    

SPD: Entscheidung über Umladestation erst einmal vertagen

Die SPD Fraktion im Kreistag möchte die Entscheidung über die Einrichtung einer Müll-Umladestation in Nauroth vertagen. Dies steht in einem Antrag zur Kreistagssitzung am Montag, 29. August. Zunächst sollten die geplante Offenlage und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Kreistagsfraktion will in der Sitzung des Kreistages am kommenden Montag, 29. August, die Entscheidung über die Einrichtung einer Umladestation auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie in Nauroth vertagen. Zunächst sollte, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, die zugesagte Offenlage der Planung und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Grundsätzlich hat die SPD-Fraktion auf der Basis der vorliegenden Erkenntnisse aber keine Probleme, auf dem kreiseigenen Gelände die Umlade-Station einzurichten. "Wir sehen das Projekt in unmittelbarem Zusammenhang zur Darstellung eines Betriebshofes in Steinebach-Bindweide" unterstreicht Rainer Düngen, Sprecher der SPD-Fraktion in Fragen der Abfallwirtschaft.

"Es ist wichtig mit Blick auf künftige Ausschreibungen in der Abfallwirtschaft, dass der Kreis eine eigene Umladestation vorhält", betont er. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Abfallverwertung forderten zum Handeln auf. Deshalb, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, müssten auch weitere Kommunalisierungs-Schritte durchdacht und umgesetzt werden.



Bezüglich der Entscheidung zur Umladestation in Nauroth hob Becker hervor, dass man nicht so arrogant sei zu glauben, dass eine Beteiligung der Naurother Bürger nicht doch noch neue oder zusätzliche Erkenntnisse bringen könnten. Außerdem biete die Beteiligung auch Gelegenheit, die Planungen zu erläutern oder sich beispielsweise ein vergleichbares Projekt anzusehen.

Nach einer entsprechenden sehr zeitnahen ‚Bürgerbeteiligung’ sollte dann aber unverzüglich eine Entscheidung des Kreistages herbeigeführt werden, notfalls in einer Sondersitzung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD-Rettungsexperte: Notarztprobleme unverständlich

Für den Regierungsdirektor im Mainzer Innenministerium, Hermann-Josef Gundlach, sind die gravierenden ...

SFC-Segelflugjunioren bei Landesmeisterschaft im Mittelfeld

Im Mittelfeld landeten die Teilnehmer des SFC Betzdorf/Kirchen bei den Segelflug-Landesmeisterschaften ...

Sterne des Sports für Montabaur, Hilgert und Betzdorf

Die Westerwald Bank und die Sportkreise zeichnen auch in diesem Jahr die gesellschaftliche Bedeutung ...

1,08 Mio. Euro für Sanierung der Betzdorfer Stadthalle

Für die Sanierung der Betzdorfer Stadthalle hat das Land jetzt 1,08 Millionen Euro bewilligt. Darüber ...

MdL Wehner: "Katasteramt in Wissen erhalten"

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen ausgesprochen. ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

In Altenkirchen gibt es ab 18. November ein Studienangebot zum geprüften IHK-Betriebswirt. Die Anmeldefrist ...

Werbung