Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Lions Club Bad Marienberg überreicht Scheck an Kunstforum Westerwald

Vertreter des Lions Clubs Bad Marienberg überreichten der neuen Vorsitzenden des Kunstforums Westerwald, Helga Seelbach und Malerin Brigitte Struif (Mitglied des Kunstforums) stellvertretend für den gesamten Kunstverein einen symbolischen Scheck.

Von links: Barbara Hombach (Präsidentin LC Bad Marienberg), Hjalmar Menk (Past Präsident LC Bad Marienberg), Helga Seelbach (Vorsitzende Kunstforum Westerwald) und Brigitte Struif (Kunstforum Westerwald). (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. Der Lions Club und hier federführend Hjalmar Menk als Past Präsident hatte ein Benefizkonzert mit "Lost in the Jam" auf dem Kulturgut Hirtscheid initiiert und mit Lionsfreunden organisiert. Aus dieser gelungenen Veranstaltung erzielte der Lios-Club Bad- Marienberg einen Erlös von 1.800 Euro zur Verwendung in einen guten Zweck in der Region. In diesem Fall für das Kunstforum.

Es gab und gibt verschiedene Aktionen des Kunstforums, das letztes Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern konnte. Dazu gehören "Kunst – und Gartentage“, das Schaufenster an der Bahnhofstraße in Altenkirchen, aber auch die kommende Ausstellung Anfang Juli im Kulturhaus Hamm, die mit einer Vernissage am 30. Juni eröffnet wird und sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen künstlerisch auseinandersetzt.



"Wir zusammen" lautet das Motto, das sich Helga Seelbach auf die Fahne geschrieben hat: zusammenbringen und vernetzen. Ohne dem gehe es nicht in der Region. "Kunstschaffende, die während der Pandemie wenig Gelegenheit hatten, ihre Kunst der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, finanziell zu unterstützen, war der Gedanke. Ich bin froh, dass es uns mit der Ausrichtung eines Konzertes auf dem Kulturgut Hirtscheid gelungen ist, einen Beitrag leisten zu können, Künstler und deren Kunst wieder in den Fokus zu stellen“, betont Hjalmar Menk.

"Der Lions-Club Bad Marienberg wird auch weiterhin Konzerte auf dem Kulturgut anbieten und hofft auch hier wieder auf die Unterstützung der Zuschauer“, so Barbara Hombach, die amtierende Präsidentin. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Mann täuscht Verletzungen vor, um Rettungsdienst als "Taxi" benutzen zu können

Am Sonntag (2. April) klingelte ein 33-jähriger Mann gegen 4 Uhr an einem Wohnhaus in Weyerbusch in der ...

Wissener Schützen waren wieder auf Informationsfahrt

Nach drei Jahren coronabedingter Pause führte der Wissener Schützenverein wieder die jährliche Informationsfahrt ...

Haus Felsenkeller bietet erneut beliebten Yoga-Kurs an

Vinyasa Flow Yoga verbindet Körper, Geist und Seele auf lebensbejahende Art und sorgt damit auch für ...

Youngster Tom Kalender aus Hamm steht vor Formel-4-Debüt in Nogaro

Als Fahrer des ADAC Formel Junior Team bestreitet Tom Kalender in diesem Jahr seine erste Saison in der ...

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen erkunden ehemaligen Regierungsbunker

Die Schüler der beiden Grundkurse Gemeinschaftskunde der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag (2. April) hat das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen stattgefunden, ...

Werbung