Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Haus Felsenkeller bietet erneut beliebten Yoga-Kurs an

Vinyasa Flow Yoga verbindet Körper, Geist und Seele auf lebensbejahende Art und sorgt damit auch für ein besseres Körpergefühl. Der Fokus liegt im kommenden Kurs auf gesundheitsfördernden Bewegungen, die für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sorgen. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Yoga ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperübungen) zu einem Flow miteinander verbunden werden. "Vi" bedeutet "auf bestimmte Art und Weise" und "Nyasa" "platzieren". Die Asanas leiten sich dabei vom Hatha-Yoga ab, aber auch Elemente vom traditionellen Ashtanga-Yoga fließen mit hinein.

Am 18. April geht der beliebte Yoga-Kurs wieder los. Als Ausstattung ist von Teilnehmenden idealerweise mitzubringen: Etwas zu trinken, warme Socken, legere Sportkleidung, gegebenenfalls ein dünnes Kissen und ein Handtuch. Matten sind vorhanden, es kann aber natürlich auch gerne die eigene Yogamatte und das Equipment eurer Wahl mitgebracht werden. Der Kurs beträgt insgesamt zehn Termine. Dienstag, 18. April, geht es von 19 bis 20.30 Uhr los. Der letzte Termin wird der 20. Juni sein. Die Gebühr beträgt 130 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Firma Wäller Sport eröffnet neues Domizil in der Siegener Straße

Das war für Altenkirchener Verhältnisse die Verwirklichung eines Megaprojektes im Galopp: Die Firma Wäller ...

Im Wald gelten Regeln - auch für den Tourismus

Es ist für die meisten Menschen so selbstverständlich wie Zähneputzen oder Abendessen, speziell auch ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verabschiedet stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Ruhestand

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung wurde Hans-Rainer Schmitz als Marktbereichsleiter und stellvertretendes ...

Wissener Schützen waren wieder auf Informationsfahrt

Nach drei Jahren coronabedingter Pause führte der Wissener Schützenverein wieder die jährliche Informationsfahrt ...

Weyerbusch: Mann täuscht Verletzungen vor, um Rettungsdienst als "Taxi" benutzen zu können

Am Sonntag (2. April) klingelte ein 33-jähriger Mann gegen 4 Uhr an einem Wohnhaus in Weyerbusch in der ...

Lions Club Bad Marienberg überreicht Scheck an Kunstforum Westerwald

Vertreter des Lions Clubs Bad Marienberg überreichten der neuen Vorsitzenden des Kunstforums Westerwald, ...

Werbung