Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg verabschiedet stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Ruhestand

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung wurde Hans-Rainer Schmitz als Marktbereichsleiter und stellvertretendes Vorstandsmitglied nach fast 30 Jahren im Dienst der Sparkasse vom Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde im Kreise weiterer Führungskräfte und Kollegen wurde ihm für sein besonderes Engagement gedankt.

Hans-Rainer Schmitz (Foto: SK Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. Hans-Rainer Schmitz begann seine berufliche Tätigkeit bei der Kreissparkasse Westerwald im Jahr 1993 als Marktbereichsleiter des Marktbereiches Mitte und Leiter der Filiale Hachenburg. Im April 1996 wurde er zum stellvertretenden Vorstandsmitglied berufen. Seither verantwortete Hans-Rainer Schmitz das Privatkundengeschäft und war Koordinator zahlreicher geschäftspolitischer Projekte.

Die Position des Marktbereichsleiters wird zukünftig Torsten Fuchs (bisher Leiter Beratungscenter Hamm) übernehmen. Hans-Rainer Schmitz war über viele Jahre als stellvertretendes Vorstandsmitglied in der Kreissparkasse Westerwald und seit 2015 der fusionierten Sparkasse Westerwald-Sieg tätig.



Dabei hat er, wie es in der Pressemitteilung der Sparkasse weiter heißt, mit umfangreichem Fachwissen und seiner unternehmerischen Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach all den Jahren mit einem hohen Maß an Verantwortung bleibe nun mehr Zeit für die Familie, Hobbys und vielleicht auch für die ein oder andere neue Herausforderung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Das "Championnat du Chocolate" der HwK verzauberte mit Kunsthandwerk und Schokolade

Schokolade in ihrer schönsten Form, das wurde am ersten Aprilwochenende bei der vierten Ausgabe des Le ...

Festliche Ehrungen der ver.di-Jubilare in Siegen

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause hat ver.di wieder verdiente Mitglieder geehrt. An zwei Tagen fand ...

Kostenfaktor Siegtalbad: Kann sich die VG Wissen das noch leisten?

Das Siegtal in Wissen ist laut einer Pressemitteilung der VG Wissen nach wie vor beliebt: Die Besucherzahl ...

Im Wald gelten Regeln - auch für den Tourismus

Es ist für die meisten Menschen so selbstverständlich wie Zähneputzen oder Abendessen, speziell auch ...

Altenkirchen: Firma Wäller Sport eröffnet neues Domizil in der Siegener Straße

Das war für Altenkirchener Verhältnisse die Verwirklichung eines Megaprojektes im Galopp: Die Firma Wäller ...

Haus Felsenkeller bietet erneut beliebten Yoga-Kurs an

Vinyasa Flow Yoga verbindet Körper, Geist und Seele auf lebensbejahende Art und sorgt damit auch für ...

Werbung