Werbung

Nachricht vom 04.04.2023    

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 276 sorgte für Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (4. April) kam es auf der L 276 in der Gemarkung Giershausen zu einem Unfall. Die Strecke dient derzeit als Umleitung für den Verkehr in Richtung Altenkirchen und Flammersfeld. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Verkehrszahlen und somit natürlich auch zu entsprechenden Behinderungen.

Der erheblich beschädigte Pkw drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. (Bilder: kkö)

Giershausen. Gegen 10.45 Uhr befuhren zwei Fahrzeuge die Strecke aus Richtung Schürdt kommend in Richtung Weyerbusch. Das vordere Fahrzeug verlangsamte seine Geschwindigkeit, um nach Giershausen abzubiegen. Die Fahrerin des dahinter befindlichen Fahrzeuges nahm dies offensichtlich zu spät wahr. Trotz eines Ausweichmanövers konnte sie den Zusammenprall nicht mehr verhindern.

Das Fahrzeug drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. Die Airbags des Fahrzeuges lösten aus und verhinderten schlimmere Verletzungen. Die Fahrerin wurde durch Ersthelfer versorgt und betreut. Für die Betroffene ging der Unfall glimpflich ab. Sie wurde dennoch vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.



Während der Unfallaufnahme und der Rettungsmaßnahmen konnte die Landstraße einstreifig befahren werden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte einen Rettungswagen zur Unfallstelle. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Fall Luise aus Freudenberg: Ein Expertengespräch mit dem Kinderpsychiater Dr. Jan Oude-Aost

Der Tod von Luise erschütterte das ganze Land, selbst ausländische Medien berichteten über den Fall. ...

Zweitägige Sperrung der Fischbacher Straße in Niederfischbach

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich der Hausnummern 16 bis 18 wird die Fischbacher Straße ...

K 107 bei Dauersberg leidet unter massiver Verkehrslast

Die gröbsten Schäden an der Fahrbahn der K 107 zwischen dem Umspannwerk und Ortseingang von Dauersberg ...

Klage abgewiesen: OVG Koblenz bestätigt Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Wissen

Die Stadt Wissen hat ein Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz ...

Heupelzen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf sichert sich drei WM-Medaillen

Das polnische Torun war für Friedhelm Adorf wirklich eine Reise wert: Der Seniorenleichtathlet aus Heupelzen ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Werbung