Werbung

Nachricht vom 04.04.2023    

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 276 sorgte für Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (4. April) kam es auf der L 276 in der Gemarkung Giershausen zu einem Unfall. Die Strecke dient derzeit als Umleitung für den Verkehr in Richtung Altenkirchen und Flammersfeld. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Verkehrszahlen und somit natürlich auch zu entsprechenden Behinderungen.

Der erheblich beschädigte Pkw drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. (Bilder: kkö)

Giershausen. Gegen 10.45 Uhr befuhren zwei Fahrzeuge die Strecke aus Richtung Schürdt kommend in Richtung Weyerbusch. Das vordere Fahrzeug verlangsamte seine Geschwindigkeit, um nach Giershausen abzubiegen. Die Fahrerin des dahinter befindlichen Fahrzeuges nahm dies offensichtlich zu spät wahr. Trotz eines Ausweichmanövers konnte sie den Zusammenprall nicht mehr verhindern.

Das Fahrzeug drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. Die Airbags des Fahrzeuges lösten aus und verhinderten schlimmere Verletzungen. Die Fahrerin wurde durch Ersthelfer versorgt und betreut. Für die Betroffene ging der Unfall glimpflich ab. Sie wurde dennoch vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.



Während der Unfallaufnahme und der Rettungsmaßnahmen konnte die Landstraße einstreifig befahren werden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte einen Rettungswagen zur Unfallstelle. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Fall Luise aus Freudenberg: Ein Expertengespräch mit dem Kinderpsychiater Dr. Jan Oude-Aost

Der Tod von Luise erschütterte das ganze Land, selbst ausländische Medien berichteten über den Fall. ...

Zweitägige Sperrung der Fischbacher Straße in Niederfischbach

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich der Hausnummern 16 bis 18 wird die Fischbacher Straße ...

K 107 bei Dauersberg leidet unter massiver Verkehrslast

Die gröbsten Schäden an der Fahrbahn der K 107 zwischen dem Umspannwerk und Ortseingang von Dauersberg ...

Klage abgewiesen: OVG Koblenz bestätigt Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Wissen

Die Stadt Wissen hat ein Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz ...

Heupelzen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf sichert sich drei WM-Medaillen

Das polnische Torun war für Friedhelm Adorf wirklich eine Reise wert: Der Seniorenleichtathlet aus Heupelzen ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Werbung